Glossar

Da im Hebräischen die Vokale zumeist nicht geschrieben werden und die Konsonanten unterschiedlich transkribiert werden können, besteht die Möglichkeit verschiedener Schreibweisen.

Adass Jeschurun   sog. ‘Austrittsgemeinde’, deren streng orthodoxe Angehörige sich gegen 
                  die Assimilationsbestrebungen wandten und an den althergebrachten 
                  religiösen Vorstellungen festhielten
Aggada            siehe: Haggada
Akkulturation     ein im 19./20.Jahrhundert verwendeter Begriff für Assimilation, der den 
                  Prozess der sozial-kulturellen Eingliederung der jüdischen Minderheit  
                  in die Mehrheitsgesellschaft beschreibt 
Alija             Bezeichnung für die Einwanderung nach Palästina in der Neuzeit nach 
                  1882
Alija Bet         Bezeichnung für die illegale Einwanderung nach Palästina während der 
                  britischen Mandatszeit
Almemor           „Kanzel”, „Tribüne”, auch „Bima“ genannt, umgrenzter kanzelähnlicher  
                  Platz in der Synagoge mit einem Pult für die Toralesung
                  (in orthodoxen Gemeinden meist in der Mitte der Synagoge)
Amora             Plur.: „Amoraim“, Titel rabbinischer Gelehrter in Palästina und 
                  Babylonien vom 3. bis 6.Jahrhundert; von ihnen stammt die Gemara
Amud              Pult für den Chasan (Kantor); in der Synagoge rechts vor dem 
                  Thoraschrein aufgestellt  
Antijudaismus     Judenfeindlichkeit, die im christlichen Glauben verwurzelt ist 
                  („Christusmörder“) und mit dem Alleingeltungsanspruch des Christentums 
                  entstand; mit der Reformation wurde der A. in die Neuzeit tradiert. 
Antisemitismus    Im allgem. bezeichnet der 1879 von Wilhelm Marr geprägte Begriff alle 
                  Formen der Judenfeindschaft; er ist politisch und rassistisch begründet 
                  und richtet sich gegen die Emanzipation der Juden in der Neuzeit.
                  Einen ersten Höhepunkt erlebte der A. nach der Reichsgründung (1871).  
                  Der Historiker v.Treitschke gab mit dem von ihm geprägten Satz “Die 
                  Juden sind unser Unglück” der Bewegung ihre Losung.
                  In den 1880er Jahren erschienen zahlreiche Propagandaschriften, die den 
                  Antisemitismus in der Gesellschaft verbreiteten. 
Aramäisch         Dem Hebräischen verwandte Sprache; Teile des Talmud sind in Aramäisch 
                  geschrieben; als Umgangssprache wird es heute noch vereinzelt im Nahen 
                  Osten gesprochen
Arba Minim        ein Zweigbündel, das zu Sukkot in Gebrauch ist
Arisierung        Überführung jüdischen Besitzes in die Hände nicht-jüdischer  
                  „arischer“) Firmen oder Privatleute; die A. setzte nach dem Boykott 
                 (1933) ein und wurde fünf Jahre später gewaltsam durchgeführt. 
Aron Hakodesch    „heilige Lade“, Aufbewahrungsort für die Thorarollen, in fast allen 
                  Synagogen befindet sich die Heilige Lade an der Ostseite    
Aschkenasim       hebr. Bezeichnung für Juden aus Deutschland und den angrenzenden 
                  mitteleuropäischen Gebieten.
                  In der rabbinischen Literatur des Mittelalters wurde der Begriff als 
                  geographische Bezeichnung für Deutschland benutzt; nach ihrer                          
                  Vertreibung/Flucht (um 1350) wurde die Bezeichnung auf auch aus  
                  England, Norditalien und Nordfrankreich stammende Juden ausgeweitet.
Aw bei din        „Vater des Gerichtshofes“, Vorsteher der rabbinischen Gerichtsbarkeit
Barches           auch Berches, zopfartig geflochtenes Brot aus Hefeteig, das für Sabbat 
                  („Sabbatbrot“) und Feiertage gebacken wurde. Zu Sabbatbeginn wird ein Segen
                  über den Barches gesprochen, anschließend das Brot an die Anwesenden verteilt.
Bar Mizwa        hebr.: „Gebotspflichtiger“
                 Zeremonie am 13.Geburtstag eines Jungen, der nun volljährig ist.
                (Bat Mizwa = die entsprechende Feier am 12.Geburtstag eines Mädchens)
Barnoss          siehe: Parnas
B(e)dika         Fleischbeschau durch den Rabbiner
Beracha          Plur.: „Berachot“, Segensspruch; Dankesformel in jüdischen Gebeten
                 Jede Beracha beginnt mit der Einleitungsformel „Gepriesen seist Du, 
                 Herr, unser Gott, König der Welt ..”
 
Berches         siehe: Barches
Berit Mila      Beschneidung: Ritualisierte Entfernung der Vorhaut Gliedes, die acht Tage 
                nach der Geburt bei männlichen Säuglingen als Symbol für den Bund des 
                Volkes Israel mit Gott vorgenommen wird.
Beschneidung    siehe: Milah (oder Berit Mila)
Be(s)samim-Büchse  eine kleine, verzierte Büchse; im Inneren befindet sich ein Gemisch
                   aus Gewürzen (Zimt, Nelken u.a.), der Wohlgeruch soll am Ende des
                   Sabbat die Trauer übertönen.
Bet Chajim   „Haus des Lebens“ = Friedhof
             Sorge um die Toten gilt als eine der wichtigsten Pflichten der jüdischen 
             Gemeinde; ein Friedhof ist für die jüdische Gemeinde unerlässlich (während 
             u.U. auf die Synagoge verzichtet werden kann).
             Jüdische Friedhöfe werden nicht aufgelassen (d.h. nicht eingeebnet), sodass 
             diese Begräbnisstätten von großer kulturhistorischer Aussagekraft sind.
             Das Aufstellen eines Grabmals ist schon seit dem Altertum geheiligter 
             Brauch. Wie die Thora berichtet, kennzeichnete Jacob so schon das Grab von 
             Rachel.
             Im jüdischen Glauben ist jede Art von Totenkult verpönt(„Im Tod sind alle 
             gleich"); der Sarg wird von der Gemeinde gestellt; die Begräbniszeremonie, 
             an der mindestens zehn männliche Erwachsene teilnehmen müssen, besteht aus 
             vorgeschriebenen Gebeten.
             Die Ruhe eines Toten zu stören, ist dem jüdischen Gefühl ein unerträglicher 
             Gedanke; dem Toten gehört die Erde, für immer !
             Was auf dem Grab wächst, darf nicht verwendet werden; wird das dort 
             wachsende Gras regelmäßig gemäht, wird es lediglich zusammengeharkt und in 
             einer Ecke des Friedhofs gesammelt.
             Pflanzen, die ihre Säfte aus dem Boden beziehen, dürfen nach jüdischem 
             Brauch nicht auf Friedhöfen angepflanzt werden.
             Jeweils am Jahrestag des Verstorbenen besuchen die Angehörigen den Friedhof 
             und legen als Zeichen für ihren Besuch einen Stein auf das Grab.
             Jüdische Gräber dürfen nicht geöffnet werden (alleinige Ausnahme: bei 
             Gerichtsentscheid).
Jüdische Gräber weisen oft eine reiche Ornamentik auf; insbesondere zeichnen 
             sich die Begräbnisplätze des osteuropäischen Judentums durch eine reiche 
             Bilderwelt aus. Im deutschsprachigen Raum sind die Darstellungen weniger 
             variantenreich; doch gibt es eine Reihe von Symbolen, die im gesamten 
             Judentum verbreitet sind. Die jüdische Religion verbietet die Abbildung 
             menschlicher Gestalten; als Ornamente werden häufig Pflanzenmotive, Tiere, 
             mit dem Gemeindeamt oder als Beruf des Verstorbenen verbundene Gegenstände 
             und auch allgemeine Symbolik des Todes wie verlöschende Fackeln, abgeknickte 
             Blumen, abgebrochene Bäume oder Säulen verwandt.
Bet Ha-Midrasch   jüdisches Lehrhaus (Bethaus)
Betteljuden    waren unvergleitete Juden (ohne Schutzbrief) ohne festen Wohnsitz und 
               Erwerbserlaubnis; sie vegetierten vagabundierend am Rande der Gesellschaft
Bima           siehe: Almemor
Chabad (Lubawitsch)  eine chassidische Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums, 
                     die in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts entstand. Zentrum der 
                     Bewegung war im 19.Jahrhundert die westrussische Kleinstadt 
                     Lubawitsch. In den 1940er Jahren wurde New York (Brooklyn) Zentrum 
                     der Bewegung (Rabbi Schneerson).
                     Chahab Lubawitsch ist heute die einflussreichste jüdische Bewegung 
                     weltweit; im deutsch-sprachigen Raum fasste Chabad erst in den 
                     1980er Jahren Fuß. 
Challa       hebr.: „Teighebe“, ist die Verpflichtung der Frau, ein Stück vom Sabbatbrot 
             abzuschneiden und es zu verbrennen; es war ursprünglich eine Opfergabe an 
             den Priester)
             Mit der Challadecke, einem verzierten Tuche, wird das Brot abgedeckt.
Chaluz       zionistischer Pionier in Palästina
Chanukka     „Lichterfest“ oder „Weihefest“, gefeiert als achttägiges Fest im Dezember, 
             es erinnert an die Neuweihung des 2.Tempels.
             An dem achtflammigen Chanukka-Leuchter, der einen Baum symbolisiert, wird am 
             ersten Tag ein Licht angezündet und an jedem weiteren Tag eines mehr.
Chasan       hebr. Chazzan, „Vorsinger“ auch Kantor, Vertreter der versammelten Gemeinde; 
             er spricht die Gebete vor und leitet den Gottesdienst
Chassidismus  Bezeichnung für die jüdische volkstümliche und mystische 
              Frömmigkeitsbewegung, die sich seit Mitte des 18.Jahrhunderts in Osteuropa 
              verbreitete.
              Der Schöpfer des Chassidismus war ein Rabbiner aus Podolien (SO-Polen) 
              namens Israel ben Elsier Baal Schew Tow; sein Nachfolger wurde 1760 Dow 
              Baer von Meseritsch.
              Die zahlreichen Anhänger - innerhalb weniger Jahrzehnte gab es in Osteuropa 
              Hunderte solcher Gemeinschaften - folgten ihrem charismatischen Oberhaupt 
             (dem Zaddik), dem Wunderkräfte und besondere Gottesnähe nachgesagt werden.
              Der Chassid (oder wahre Fromme) wandte sich von den Freuden der 
              materiellen Welt ab und widmete sich ausschließlich der Betrachtung Gottes. 
              Die eigentliche Wurzel des Chassidismus aber lag in Deutschland; denn um 
              1200 lebte in Regensburg der Begründer der jüdischen Mystik, Juda 
              Hessachid. 
              Der Rabbi der Chassidim wird oft Zaddik (Gerechter)genannt.
Cheder        hebr.: „Zimmer“
              Jüdische Elementarschule, vor allem in Osteuropa, hier wurden  
              Grundkenntnisse des Hebräischen, der Thora und des Talmud vermittelt.
Cherem        hebr.: „Bann“, Ausstoßung aus der jüdischen Gemeinde; der Bann wurde in der 
              Synagoge über der Thora ausgesprochen.
Chewra Kadischa  (= „Heilige Vereinigung“ oder „Beerdigungsbruderschaft“), in fast jeder 
                 Gemeinde bestehende Wohlfahrtsorganisation, die bei Krankheits- oder 
                 Todesfällen Beistand leistete und sich um die vorgeschrieben Rituale für 
                 Sterbende und Gestorbene kümmerte.
Chup(p)a         Hochzeitsbaldachin, unter dem das Trauungszeremoniell vollzogen wird 
Chup(p)a-Stein   An der Außenwand der Synagoge angebrachter Stein, an dem Braut und 
                 Bräutigam Gläser zerschlagen, um auf eine gute Ehe ‘anzustoßen’; dieses 
                 Ritual soll auch erinnern an die Zerstörung Jerusalems.
Cohen (Cohanim)  siehe: Kohen
Dajan       hebr.: Richter; in größeren Bezirken standen den Landesrabbinern zwei oder 
            mehrere Dajanin zur Seite, um innerjüdische Streitigkeiten zu schlichten; sie 
            wurden oftmals auch „Vizerabbiner“ genannt.
David       ist eine durch die Bibel nachgewiesene historische Gestalt, die - nach Saul – 
            der zweite König von Israel und Juda war (um 1000 v.Chr.)
Davidstern   Hexagramm aus zwei gleichseitigen Dreiecken, „Magen Davids“: der Legende 
             nach soll David dieses Zeichen auf seinem Schild getragen haben, mit dessen 
             Hilfe er die Feinde besiegte.
             Bereits in der Antike als ‚hebräisches’ Siegel bekannt, als offizielles 
             Symbol für das Judentum zuerst im 17.Jahrh. in Prag verwendet; heute
             Symbol der israelischen Nationalflagge 
Diaspora     „Zerstreuung“, Bezeichnung für das Leben außerhalb Palästinas; meist 
             gebraucht für das freiwillige Leben außerhalb Palästinas
             vgl. dazu Galut (Galujot)
Displaced Persons  Der Begriff „DPs“ umfasste alle jene Personen, die infolge des 
(DPs)              2.Weltkrieges und dessen Folgen vertrieben, geflohen und verschleppt
                   verschleppt worden waren; dabei handelte es sich vor allem um 
                   Zwangsarbeiter und -verschleppte aus Osteuropa (aber auch aus 
                   westeuropäischen Ländern), Kriegsgefangene und ehemalige KZ-Häftlinge.
                   Eine vergleichsweise kleine Gruppe unter den DPs stellten die 
                   jüdischen Überlebenden dar; diese Überlebenden nannten sich selbst
                   „Sche'erit Hapletja“ (= der „Rest der Geretteten“). Das größte
                   jüdische DP-Camp befand sich in der britischen Besatzungszone (Bergen-
                   Hohne).
                   Weitere größere Camps befanden sich in Pocking, Landsberg, Feldafing, 
                   Wolfratshausen-Föhrenwald, München-Neufreimann, Wetzlar, Leipheim, 
                   Frankfurt-Zeilsheim, Eschwege-Airbase, Windsheim u.a.
Dreidel            Zum jüdischen Hanukkah-Fest gehört der Dreidel; die vier Seiten tragen  
                   die hebräischen Buchstaben nun, gimel, hej und schin.
 
Erez Israel        das Land Israel, abzugrenzen von dem religiösen Begriff Israel als 
              „Gottes Volk"
 
Eruw               Grenze des ‘Hauses’, innerhalb dessen am Sabbat die Bewegung erlaubt 
              war, oft durch Schranken oder über die Straße gespannte Drähte markiert.
              
Exodus             hebr.: „Schemot“, Auszug aus Ägypten, zentrales Ereignis der jüdischen 
              Geschichte, dem alljährlich an Pessach gedacht wird
Falaschen          äthiopische Juden, die sich selbst als „Beta Esrael“ bezeichneten; sie 
              wurden in zwei Aktionen („Operation Moses" 1984/85 und „Operation Salomo"
              1991) nach Israel gebracht.
Friedhof           siehe: Bet Chajim („Haus des Lebens“)
Galut (Galujot)    „Exil“, die gewaltsame Verbannung aus dem Heimatland
Gaon               Plur.: „Geonim“, Leiter der Jeschiwa (=Akademie) und höchste religiöse 
              Autoritäten , besonders in der Zeit vom 8. bis 11.Jahrhundert
Geleitrecht        siehe: Schutzbrief
Gemara             hebr. „Das Erlernte“, Kommentare, Gesetze und Erläuterungen die Mischna
              betreffend; zusammen mit der Mischna bildet die G. den Talmud 
Genisa             hebr. „Aufbewahrung“, ‚Versteck’ für unbrauchbar gewordene religiöse 
              Schriften, Dokumente und Kultgeräte, die nahe einer Synagoge (meist auf
              derem Dachboden gelagert) oder auf einem Friedhof vergraben wurden.
              Schriften, die den Namen Gottes enthalten, werden im Judentum nicht
              weggeworfen, sondern rituell bestattet.
              Einer der berühmtesten Genisa-Funde war der von Kairo im Jahre 1897.
Get                Ehescheidungsurkunde (Scheidebrief); eine Scheidung ist erst mit 
              Annahme des Get rechtswirksam. 
G(h)etto           urspr.: Insel in Venedig, die 1516 als einziges Wohnviertel der 
              jüdischen Gemeinde bestimmt wurde; seitdem steht der Begriff G. für 
              allgemein jüdisches Wohnviertel (Judengasse).
              In Deutschland wurden seit Ende des 13.Jahrhunderts der jüdischen Bevölkerung
              zwangsweise Wohnquartiere zugewiesen, die oft durch Mauern  von der übrigen Stadt
              abgegrenzt waren. Kontrollen an den Zugängen und Ausgehverbote ermöglichten damit
              auch eine Begrenzung der jüdischen Handelstätigkeit.
Gijur              Übertritt eines Nicht-Juden zum Judentum
Golem              Legendäre Gestalt der jüdischen Mystik des Mittelalters; am bekanntesten
              ist der Golem, den -  der Legende nach - Rabbi Löw aus Lehm geschaffen und
              dann mit Leben erfüllt hat.
Goj                Plur.: „Gojim“, Bezeichnung für alle Nichtjuden
Hachschara(h)      landwirtschaftliche oder handwerkliche Ausbildung und sprachlich/kulturelle
              Vorbereitung für die Einwanderung nach Palästina             
Haftara            Wochenabschnitt der prophetischen Bücher, die sich inhaltlich auf die 
              entsprechende Sidra (= Wochenabschnitt der Thora) beziehen
Haganah            Militärische Selbstschutzorganisation der Juden in Palästina (in der 
              Zeit vor der Staatsgründung Israels)
Haggada(h)         hebr.: „Erzählung“, Sammelbegriff für den nicht-religionsgesetzlichen 
              Teil des Talmud und Midrasch; enthält Geschichten, Anekdoten, 
              Gleichnisse, Fabeln, Wundererzählungen und biblische Kommentare
Hakafa             hebr.: „Umzug“ (plur. Hakafot); dieser findet am Sukkot-Fest als eine 
              Art Prozession in der Synagoge statt; dabei wird ein Strauß (Etrog u. 
              Lulaw) mitgeführt (siehe dazu: Sukkot)
 
Hakdama            Hakdome (hebr. Einführung) war das Eintrittsgeld, das neugezogene Mitglieder
                   einer Kultusgemeinde zu entrichten hatten. Damit erwarben sie das Recht, den
                   bereits gemeinsam finanzierten Besitz der Gemeinde zu nutzen.
                                                                   
Halacha            Plur.: „Halachot“ , hebr.: „Gehen“; allgemeiner Begriff für die 
              Gesamtheit der religiösen Gesetze des Judentums, seiner Gebote und 
              Verbote; ist damit im allgemeinen die Grundlage des gesamten jüdischen 
              Gesetzeskodex.
Haskala            „Aufklärung“, Bewegung zur Verbreitung der modernen europäischen Kultur
              unter den Juden seit dem späten 18.Jahrhundert bis Ende des 19.Jahrhunderts;
              ihre Vertreter bezeichnet man als Maskilim, deren bedeeutendster Moses
              Mendelssohn war.
Haskarat Neschamot   Synagogale Seelenfeier zum Angedenken an Verstorbene am Versöhnungstag                  
Hatikwa         hebr.: „Hoffnung“, Titel eine 1886 publizierten Gedichtes von Naftali Herz Imber,
           in dem die Hoffnung auf Rückkehr des jüdisches Volkes ins Land seiner Vorfahren
           zum Ausdruck kommt.
           Die Vertonung des Gedichts war seit 1897 die Hymne der zionistischen Bewegung;
           1948 wurde diese zur israelischen Nationalhymne:
Solange tief im Herzen
Die Seele eines Juden sich sehnt
Und gen Osten ein Auge blickt, nach Zion,
Ist unsere Hoffnung nicht verloren,
Die Hoffnung von zweitausend Jahren,
Frei zu sein als Volk in unserem Land,
Dem Land Zions und Jerusalem. 
Hawdala      Ausklang des Sabbat (oder eines Festtages). Der Vater spricht den Segen; die 
        kleinen Barchesschnitten werden ausgeteilt und gegessen; zum Schluss wird 
        die Hawdala-Kerze mit etwas Wein gelöscht.
Hebräisch    Semitische Sprache, Schriftsprache bestand zunächst nur aus Konsonanten, im 
        Mittelalter Vokalisation der Schrift.
        Das hebräische Alphabet besteht aus 22 Konsonanten und wird von rechts nach 
        links geschrieben; beim Schreiben der Buchstaben beginnt man in der linken 
        oberen Ecke.
        Durch den Zionismus wurde H. seit Ende des 19.Jahrh. allmählich wieder 
        Umgangssprache; seit 1948 ist Neuhebräisch (Ivrit) Nationalsprache des 
        Staates Israel.
Hechaluz     hebr.: „Pionier“, Verband zum Zwecke der beruflichen Vorbereitung für ein 
        künftiges Leben in Palästina
Heirat       Am Anfang der Trauungszeremonie steht der Rabbinersegen über der verschleierten
        Braut. Unter einem Baldachin (= Chuppa) findet dann die eiegentliche Trauung statt:
        ein neunfacher Segen, die Verlesung der Eheurkunde (=Ketubba) und das Anstecken des
        Eherings an den rechten Zeigefinger der Braut durch den Bräutigam. Dieser spricht
        dabei die Formel: „Mit diesem Ring bist Du mir angetraut nach dem Gesetze Mose und Israel."
        Es folgt der Weinsegen und anschließend zertritt der Ehemann ein Glas - in Erinnerung an
        den zerstörten Tempel in Jerusalem.
        vgl. dazu: Chuppa-Stein 
„Hep-Hep-Krawalle“  antijüdische Ausschreitungen im Jahre 1819 in Süd- und Südwestdeutschland,
               die von Handwerkern, Händlern und Studenten getragen wurden. Hintergrund
               der Unruhen war die jüdische Emanzipation, die die jüdische Minderheit
               zu gleichberechtigten Konkurrenten im Wirtschaftsleben werden ließ.
              
Hofjuden        waren vermögende Juden, die sich in den Dienst ihrer Landesherren stellten; 
           meist ging es dabei um die Beschaffung von Geld und Krediten, aber auch um 
           Handel mit Luxusgütern. Durch ihr oft enges, teilweise persönliches Verhältnis 
           zum Fürsten gelangten sie zu enormen Einfluss bei Hofe (z.B. Joseph Süß 
           Oppenheimer).
Hollekreisch    Namensgebung eines Neugeborenen; an diesem Tag nennt der Vater den Namen des Kindes.
             
Holocaust      „Shoa(h)“ (= Verwüstung, Vernichtung, Katastrophe), Bezeichnung für die 
               kollektive Vernichtung der deutschen und europäischen Juden in der NS-Zeit  
              Die fabrikmäßige Tötung der Betroffenen erfolgte geschah seit Sommer 1941 in    
          den Vernichtungslagern Osteuropas, in Auschwitz-Birkenau, Chelmno, Majdanek,  
          Treblinka, Sobibor und Maly Trostinec; daneben gab es Massenexekutionen mit 
          Zehntausenden von Toten.
Ivrit          Neuhebräisch; offizielle Sprache des Staates Israel
Jamulka/Jamulke   siehe: Kippa
Jad           hebr.: „Hand“, „Zeiger“; silberner Zeigestock in Form von kleinen Händen zum 
         Anzeigen des Thoratextes, da die heilige Schrift nicht mit bloßen Händen 
         angefasst werden darf
Jahrzeit     Jährlicher Gedenktag an den Tod nächster Verwandten; dabei wurde ein Licht 
        angezündet (und auch gefastet)
Jeschiwa     Plural: Jeschiwot ("Talmudhochschule",), Name von rabbinischen Schulen (Adademien)
        zum Talmud/Thora-Studium; waren der Sitz der geistigen Autorität der jüdischen Welt;
        galten nicht nur als Lehrstätte, sondern auch als Oberster Gerichtshof und waren
        die Quelle der Unterweisung für alle Juden. 
        Der Leiter der Jeschiwa war der Gaon (plur.: Geonim)
Jeschuw      hebr.: „bewohntes Land“; die Gesamtheit der jüdischen Siedlungen und ihrer 
        Bewohner in Palästina vom Beginn der zionistisch motivierten Einwanderung 
        bis zur Staatsgründung Israels
Jiddisch     Mischsprache der Aschkenasim, entwickelte sich im ausgehenden Mittelalter 
        aus dem Jüdisch-Deutschen und wurde später vor allem in Osteuropa als 
        Umgangs- bzw. Muttersprache (Mame-loschn) benutzt.
        Anfänglich wurde Jiddisch auch als „Loschen Aschkenas“(= Sprache Deutschlands)
        oder ‚Teitsch' (= Deutsch) bezeichnet.
        Um 1900 sprachen ca. 7.000.000 Menschen in Europa Jiddisch; weitere knapp 
        3.000.000 in Nordamerika.
        Deutsche Juden übernahmen im 19.Jahrhundert endgültig die Sprache ihres 
        Heimatlandes, sodass Jiddisch nur in Polen und Russland lebendig blieb.
        Jiddische Worte, die in die deutsche Umgangssprache eingegangen sind u.a.:
        Knast, Macke, meschugge, miesepetrig, pleite, schachern, Tinnef,  Schlamassel,
        ausbaldowern, Ganove, malochen, mogeln, Kittchen, Schmiere  stehen, schachern,
        schäkern, schmusen, schummeln, Ramsch, Reibach machen, schofel (=geizig)      
    
        In den orthodox geprägten Gemeinden der USA und Israels spielt das Jiddische 
        noch eine bedeutende Rolle. Der polnisch-amerikanische Schriftsteller Isaac B. Singer, 
        einflussreichster Protagonist des Jiddischen, erhielt 1978 für sein Wirken den
        Literatur-Nobelpreis.
            
Jom Kippur   „Versöhnungstag“, Höhepunkt des jüdischen Jahres; er fällt auf den 10.Tischri;
        Tag der inneren Prüfung und Einkehr, Ende der zehn Bußtage, höchster jüdischer
        Feiertag, an dem 24 Stunden gefastet wird.
        Es war der einzige Tag des Jahres, an dem der Hohe Priester im Tempel das
        Allerheiligste betreten durfte, um für Vergebung der Sünden zu beten; an diesem Tage
        legte er seine prächtigen Gewänder ab und zog schlichte weiße Leinenkleidung an.       
 
Jom ha-Schoa  „Tag der Katastrophe“, Opfergedenktag in Israel zur Erinnerung an die Opfer 
         des NS-Regimes im April.
         Im Jahre 1948 wurde vom Oberrabbinat Israels der 10.Tewet(des jüdischen Kalenders)
         zum Tag des allgemeinen Kaddisch-Sagens für alle jene festgelegt, deren Todestag unbekannt ist.
         
Judenbischof    ein im Mittelalter von der christlichen Obrigkeit eingesetzter Vertreter 
           regionaler Judenschaften (insbes. im rheinischen Gebiet); das Amt des 
           ‚Episcopus Judaeorum’ war meist auf ein Jahr begrenzt, dessen Inhaber 
           konnte auch gleichzeitig Rabbiner einer Gemeinde sein.
Judeneid      ist ein Schwur, der bis ins 19.Jahrhundert bei Rechtsstreitigkeiten mit 
         Christen abgelegt werden musste. Die spätmittelalterlichen Judeneide setzten
         sich meist aus drei Bestandteile zusammen: der Unschuldsbeteuerung, der
         Anrufung Gottes und der Selbstverfluchung bei Meineid.
         Ein erster schriftlich überlieferter Judeneid datiert um 1200; es ist der 
         sog. „Erfurter Judeneid“, der auf den Erzbischof Konrad von Mainz zurückgeht.
                    
Judengasse    siehe: Ghetto
Judenhut      Im Mittelalter mussten die männlichen Juden (außerhalb des Ghettos) eine 
         sie kenntlich machende Kopfbedeckung tragen.  
         Diese Verpflichtung galt seit dem 4.Lateranenkonzil; im Jahre 1555 legte 
         Papst Paul IV. fest, dass der Hut gelb und spitz zulaufend zu sein habe.
         Eine weitere Stigmatisierung von Juden war der ‘Gelbe Fleck’, ein 
         kreisförmiger Ring, der sichtbar auf die äußere Kleidung geheftet sein musste.
                                                   
Judenlandtag  Hier versammelte sich Vertreter der überregionalen Landjudenschaft, um 
         verbindliche Entscheidungen über Recht, Ritus und Lehre zu treffen; 
         außerdem dienten die gewählten Vertreter des Judenlandtages als 
         Ansprechpartner für die Landesherren, z.B. in der Frage der Steuereintreibung.
             
Judenregal    Bis in die erste Hälfte des 14.Jahrhunderts hatten die Juden kollektiv unter
         dem Schutz des Kaisers gestanden, der allerdings nicht immer wirksam gewesen war.
         In Konsequenz aus dem Versagen des kaiserlichen Schutzes übertrug Kaiser Karl IV.
         in der "Goldenen Bulle" (1356) alle Schutzrechte über die Juden den Kurfüsten.
         Das Judenregal stand nunmehr als eines neben anderen wie z.B. dem Bergwerks- oder
         Zollregal: Es waren Rechte, die man an bestimmte Personen gegen Zahlung eines
         festgelegten Betrages verlieh. Die Juden konnten sich von nun an Schutz vor
         Vertreibungen und Übergriffene erkaufen. Von den Kurfürsten gingen diese Rechte
         allmählich auf Landes-, Grund- und Stadtherren über.
Judensau      Der Begriff bezeichnet ein im Mittelalter entstandenes häufiges Bildmotiv 
         der antijudaistischen Karikatur; die Darstellung ist auf Steinreliefs bzw.
         Skulpturen und in Hetzschriften zu finden; dabei zielt die Verwendung des
         Schweinemotivs auf eine Demütigung ab, da das Schwein im Judentum als besonders
         unrein gilt.
Judenschule   Bis ins 19.Jahrhundert gebräuchlicher Begriff für Synagoge
             
Kabbala      „Überlieferung“, Bezeichnung für die jüdische Mystik und Geheimlehre, die seit
        Ende des 12./13.Jahrhunderts in Südfrankreich und Spanien entstand (ihr Vorläufer
        war die esoterische Bewegung in der Antike); spielte in vielen chassidischen Bewegungen
        eine Rolle. Die Kabbala enthält viele jüdische Traditionen und Lehren, die die
        Vorstellungskraft des jüdischen Volkes in seiner gesamten Geschichte widerspiegeln.
        Besonders viele Anhänger fand die Kabbala im 18. und 19.Jahrh.; doch nach Franz. Revolution
        wurde sie von den Juden Mittel- und Westeuropa weitgehend aufgegeben.
Kaddisch     Totengebet (Heiligungsgebet, Lobpreisung Gottes). Das Aufsagen des Kaddisch schließt
        ein Begräbnis ab. Zum Kaddisch ist eine Gemeinschaft von mindestens zehn religionsmündigen
        Männern notwendig.
        In deutscher Übersetzung lautet es:
Erhoben und geheiligt werde sein großer Name auf der Welt, die nach seinem Willen von Ihm erschaffen wurde - sein Reich erstehe in eurem Leben in euren Tagen und im Leben des ganzen Hauses Israel, schnell und in nächster Zeit, sprecht: Amen! Sein großer Name sei gepriesen in Ewigkeit und Ewigkeit der Ewigkeiten. Gepriesen und gerühmt, verherrlicht, erhoben, erhöht, gefeiert, hocherhoben und gepriesen sei der Name des Heiligen, gelobt sei er, hoch über jedem Lob und Gesang, jeder Verherrlichung und Trostverheißung, die je in der Welt gesprochen wurde, sprecht Amen. Fülle des Friedens und Leben möge vom Himmel herab uns und ganz Israel zuteil werden, sprecht Amen. Der Frieden stiftet in seinen Himmelshöhen, er stifte Frieden unter uns und ganz Israel, sprecht Amen. 
Kahal         Plural: „Kahalim“, hebr. „Versammlung“, ist die Bezeichnung für die Führung einer Gemeinde
       
Kahal medina  Landjudenschaft
Kalender     Die jüd. Zeitrechnung beruht auf der Berechnung des Zeitpunktes der Entstehung der Welt:
        1991 = 5752 (1991 + 3761 = 5752; d.h. zum Gregorianischen Kalender müssen jeweils 3761 Jahre             
        hinzugezählt werden)
        Das jüdische Jahr hat 12 Monate mit insgesamt 354 Tagen; das neue Jahr beginnt im September mit dem Fest 
        Rosch ha-Schana
             
             Monate und Feiertage:
             Tischri (September-Oktober) 30 Tage
                1./2.  Neujahrsfest (Rosch ha-Schana)
                3.     Fastengedalja
                10.    Versöhnungsfest (Jom Kippur)
                15./16 Laubhüttenfest (Sukkot)
                21.    Palmfest (Hoschana rabba)
                22.    Laubhüttenfest VIII (Schemini Azeret)
                23.    Gesetzesfreude (simchat Tora)
             Marscheschwan (Oktober-November) 29 Tage
                
             Kislew (November-Dezember) 30 Tage
                25.    Chanukka I
             Tewet (Dezember-Januar) 29 Tage
                 3.    Chanukka VIII
                10.    Fastentag (Assara bi-Tewet)
             Schewat (Januar-Februar) 30 Tage
                15.    Festtag (Chamissa Assar bi-Schewat)
             Adar (Februar-März) 29 Tage
                13.    Fasten Esther
                14.    Purim
                15.    Schuschan Purim
             Nissan (März-April) 30 Tage
                15./22 Pessach
             Ijjar (April-Mai) 29 Tage
                18.    Lag ba-Omer
             Siwan (Mai-Juni) 30 Tage
                 6./7. Wochenfest (Schawout)
             Tammus (Juni-Juli) 29 Tage
                17.    Fastentag (Schiwa-Assar be-Tammus)
             
             Aw (Juli-August) 30 Tage
                 9.    Trauer- und Fastentag (Tischa be-Aw)
                15.    Festtag (Chamissa Assar be-Aw)
             Elul (August-September) 29 Tage
Kammerknechtschaft  Bezeichnung für das aus dem Judenprivileg Kaiser Ludwig d. Frommen abgeleitete
               Verhältnis der Schutzjuden gegenüber dem Königshof. 
               Im 13.Jahrh. entwickelte sich die Kammerknechtschaft unter Kg. Rudolf I.v. Habsburg
               als ausschließliches Abhängigkeitsverhältnis, das den Juden die Freizügigkeit und
               die Verfügungsgewalt über ihr Vermögen nahm.
Karäer       Jüdische Sekte, bestand seit dem 13.Jahrhundert, lehnte den rabbinischen Judaismus ab
        und anerkannte nur die Schriften (Mikra); bis heute lebt eine kleine Gruppe von Karäern in Israel.
Kaschrut     Vorschriften der rituellen Reinheit, vor allem Bezeichnung für die Speisegesetze.
        siehe dazu: koscher
Kehilla/Kehille  hebr.: „Gemeinde“
Ket(t)ubah     auch Ketubba („das Geschriebene“), Eheurkunde (Hochzeitskontrakt)
          Das vom Ehemann unterzeichnete Dokument beschreibt dessen Pflichten seiner Ehefrau
          gegenüber; zudem ist die Höhe der Summe festgesetzt, die er im Falle einer Scheidung
          zu zahlen hat. Anlässlich der Hochzeit wird die Ketubah öffentlich verlesen, von
          zwei Zeugen gegengezeichnet und der Ehefrau übergeben.    
          (siehe dazu auch: Heirat)
Kiddusch       „Heiligung“, Einweihung des Sabbat oder eines Festtages, Gebet des Hausherrn mit
          einem Segen über einem Becher Wein  
Kiddusch Hachaim  „Heiligung des Lebens“, Bezeichnung für den jüdischen Widerstand gegen den
             den Nationalsozialismus 
Kiddusch Haschem  „Heiligung des göttlichen Namens“, Bezeichnung für vorbildliches Verhalten
             eines Juden, der bewusst sein Leben für den Glauben hingibt
             
Kip(p)a          Käppchen (jiddisch: Jarmulka), das beim Gebet, während der Gottesdienste oder
            oder ständig auf dem Kopf getragen wird
 
Klaus            Lehrhaus für Talmud- und Thora-Studien für einen geschlosenen Schülerkreis,
                 häufig Synagogen angeschlossen
  
Klezmer           Volkstümliche Musik der osteuropäischen Juden mit Cymbal, Geige, Flöte, 
             Klarinette und Kontrabass
             Im 15./16.Jahrhundert entwickelten Volksmusikanten („Klezmorim“) eine  
             weltliche jüdische Musik; dabei orientierten sie sich an religiösen 
             Traditionen. Ihr musikalisches Repertoire wird allem bei Hochzeiten und
             anderen Festen gespielt.       
                      
Kohen       (Plural: „Kohanim“), ursprünglich Priester im Tempel, später ein Jude, dessen 
        Vorfahren aus einer Priesterfamilie entstammen.
        Auf Grabsteinen von Nachkommen des Priesterstammes findet man das häufig benutzte
        Symbol zweier Hände, deren Mittelfinger abgespreizt sind und die an den Daumen
        zusammenstoßen (‚Segnende Hände’).
    
ko(a)scher   „rituell rein“, Bezeichnung für die korrekte Benutzung von Kultgegenständen sowie
        für die gemäß den Vorschriften durchgeführte Schlachtung von Tieren und Zubereitung
        von Nahrung (z.B. Verbot des gleichzeitigen Verzehrs von Fleisch und Milch sowie des
        Genusses von Schweinefleisch: „Du sollst ein Zicklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen !“
        und Entfernung sämtlicher Blutreste aus dem Fleisch „Blut ist Lebenskraft, und Du sollst nicht
        zusammen mit dem Fleisch die Lebenskraft verzehren !“ (siehe: Schechita)
        "Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen.” (3. Buch  
        Mose, Kapitel 11, Vers 3). “ ... alle Tiere mit Flossen und Schuppen, die im Wasser ... leben, dürft 
        ihr essen.” (3. Buch Mose, Kapitel 11, Vers 9).
        In orthodoxen Haushalten werden die Speisevorschriften als Teil der religiösen Gebote strikt eingehalten.
       
„Kristallnacht“   NS-Ausdruck für den Pogrom vom 9.Nov. 1938
Ladino            Bezeichnung für das jüdische Spanisch, das nach der Verfolgung und Vertreibung
             der Juden aus Spanien und Portugal durch die Inquisition noch in Nordafrika und
             Saloniki einige Zeit als Umgangssprache erhalten blieb 
„Lager des Ostens“   NS-Begriff für die Zielrichtung der Deportationen („Umsiedlungen“) in den Kriegsjahren
Landjudenschaft      Korporativer Zusammenschluss aller Juden in einem Herrschaftsgebiet mit (fast)
                autonomen Organisationsstrukturen in der frühen Neuzeit.
                Eine Aufgabe ihrer Vertreter bestand in der Festlegung/Verteilung der kollektiv
                von der Judenschaft geforderten Steuern und Abgaben.
                Der Landjudenschaft stand der Landesrabbiner vor.
Laubhüttenfest   In Gedenken an die 40jährige Wanderschaft durch die Wüste wird eine Sukka - eine
            Hütte aus Laub und Reisig - errichtet; in ihr verbringt man eine möglichst lange Zeit
            während einer Woche.
 
Lavabo           Handwaschbecken für rituelle Waschungen in der Vorhalle von Synagogen (auch in Kirchen)
                          
Leviratsehe      Gesetzlich vorgeschriebene Ehe einer kinderlosen Witwe mit dem Bruder des verstorbenen Ehemannes
Leviten          Angehörige des Stammes Levi, die als in Tempeln Tätige den Priestern unterstellt waren;
            es gehörte zu ihren Aufgaben, den Priestern die Hände zu waschen (Levitenkanne)
 
Lafaje           hebr.: "Begleitung/Geleit", Leichenbegängnis
Maariw           Abendgebet, neben Schacharit (Morgengebet) und Mincha (Mittagsgebet) eines der
                 drei täglich verrichteten Gebete
Machsor         „Kreislauf“ des Jahres (Zyklus), ist ein Gebetbuch für die religiösen Feiertage
            (im Gegensatz zum Sidur = Buch der täglichen Gebete)  
Maggid          „Verkünder”, religiöser Volksredner im östlichen Judentum
 
Makkabiade      auch „Makkabia“ genannt, größte internationale jüdische Sportveranstaltung (ähnlich den 

           Olympischen Spielen), entstanden in den 1930er Jahren aus der zionistischen Makkabi-Sportbewegung; 

           erstmalig ausgetragen 1932 in Tel Aviv.

           Seit den 1950er Jahren findet das sportliche Großereignis alle vier Jahre in Israel statt; 

           ebenfalls im Vierjahres-Rhythmus findet die europäische Makkabiade statt; 2015 in Berlin.

Map(p)a         Plur.: „Mappot“, Wickelband, schmaler bestickter Stoffstreifen von der Beschneidung, mit
           dem die eingerollte Thora gebunden wird
Marranen        „Heimliche Juden“ (Marranos)aus Spanien und Portugal, die nach der Zwangstaufe durch
           die Inquisition Ende des 15. Jahrhunderts ihrem Glauben  weiterhin treu blieben
        
Maskil         (Plur.: „Maskilim“), Anhänger der jüdischen Aufklärung („Haskala“)
Matrikel        Nach dem „Judenedikt“ (1813) wurden die jüdischen Familien in Bayern erfasst (1817).
           Eine festgelegte Familienzahl wurde einem Ort zugewiesen; diese durfte nicht vergrößert werden.
Mazza (Mazzot)  ungesäuertes Brot für Pessach („Brot der Trübsal“), Zeichen der Erinnerung an den
           Auszug aus Ägypten, der in solcher Eile erfolgte, dass das Brot nur so gebacken werden konnte. 
Megilla(h)      hebr. “Rolle”, Plur.: „Megillot“; ist eine Rolle, in welcher der Text der Geschichte
           der Esther geschrieben steht; im Gegensatz zur Tora sind hier Bilder erlaubt.
Meil            Thora-Mantel; umhüllt, schützt und schmückt die eingerollte Thora
  
Memorbuch       Gedenkbuch zum Gebrauch in den jüdischen Gemeinden mit einer Gebetssammlung,
           einem Nekrologium (Personenliste) und einem Martyrologium (Verzeichnis von Märtyrern
           oder Märtyrerorten); das „Nürnberger Memorbuch“ ist eines der berühmtesten.
Menora          Siebenarmiger Leuchter, ältestes jüdisches Symbol und Kultgegenstand
Mesusa          metallene oder hölzerne Kapsel mit Thora-Auszügen, die schräg am rechten Türpfosten
           eines jüdischen Hauses befestigt wird. Es ist üblich, die M. beim Betreten oder
           Verlassen des Hauses zu berühren.
         
Midrasch        Methode der Bibelexegese: Erläuterung von Tora-Abschnitten und religiösen Gesetzen
           in Form einer Geschichte oder eines Gleichnisses.
           Im Gegensatz zum Talmud besitzt der Midrasch keinen religionsgesetzlich verbindlichen Charakter.
Mikwe(h)        rituelles Bad; gehört zu den ältesten Institutionen einer jüdischen Gemeinde.
           Vorschrift ist, dass dieses Bad mehr als 800 Liter (= drei Kubik-Ellen) quellendes oder
           fließendes Wasser fassen muss. Es wird vor dem Sabbat, einer Trauung u.ä. besucht; es gewährt  
           vor allem geistige Reinigung. 
           Für Frauen war der Besuch des rituellen Tauchbades nach der Menstruation und nach Entbindungen
           obligatorisch. Zuweilen wurden auch Gegenstände in Mikwen gereinigt. 
           Im Volksmund wurde das jüdische Bad auch Tauche, Judenduck oder Tunk genannt.        
Mila(h)        Beschneidung; wird am achten Tag nach der Geburt eines Knaben als Zeichen des Bundes mit Gott
          durchgeführt. Aus der Beschneidungswindel wird ein Band (Thorawimpel) hergestellt, mit dem
          beim ersten Synagogenbesuch des Jungen die Thora umwickelt wird, um seine Verbundenheit mit
          dem ‚Gesetz Mose’ symbolisch zu festigen.  
Minjan         hebr.: “Zahl”, Mindestzahl von zehn Männern (älter als 13 Jahre), die zur Durchführung des
          synagogalen Dienstes anwesend sein müssen.
Mincha         “Mittagsgebet”, das zweite der drei Gebete, die jeder Jude täglich verrichten muss
         
Minhag         hebr.: ”Brauch”; Minhagim sind traditionelle, mündlich überlieferte Gebräuche einer Religion,  
          die von Generation zu Generation weitergegeben werden; sie sind nicht durch das Religionsgesetz
          vorgeschrieben.
          Bräuche haben sich regional unterschiedlich entwickelt, sodass es erhebliche Unterschiede zwischen
          den Bräuchen aschkenasischer und sephardischer Juden gibt.


Mi Scheberach   dabei handelt es sich um den Segen, den der Rabbiner/Vorbeter jedem zur Thoralesung aufgerufenen
           Teilnehmer am Gottesdienst erteilt

 
Mischkan      mobiles Heiligtum, das die Juden auf ihrer 40jährigen Wanderung ins Gelobte Land begleitete
 
Mischna       „Wiederholung“, „Lehre“; erste Kodifizierung des mündlichen jüdischen Gesetzes
Mischmarot     hebr. “Wächter”; bezeichnet die Einteilung der Priester und Leviten in 24 Gruppen, die 
          abwechselnd den Tempeldienst verrichteten.
Misrach      ist das hebräische Wort für „Osten“ und bezeichnet zugleich die Gebetsrichtung der
        der Juden nach Osten; der Begriff wird auch für die Bildtafel verwendet, die in Synagogen und
        auch in jüdischen Wohnungen an der Ostwand (Richtung Jerusalem) angebracht ist.
Mohel        Beschneider
Mizrachi     orthodoxe zionistische Organisation mit eigener Arbeiterbewegung, die 1955 in Israelin der
        "National-Religiösen Partei" aufging.
Moschav      genossenschaftlich organisierte Siedlung in Israel, von denen es etwa 350 gibt.      
        Das Land bleibt in der Regel im Besitz des Staates; jede Familie führt einen eigenen Haushalt
        und bearbeitet den Boden auf eigene Rechnung. Maschinen und größere Geräte werden gemeinsam
        angeschafft, die Erzeugnisse von der Genossenschaft vertrieben.
Münzjuden    Personen jüdischen Glaubens, die als Lieferanten von Münzmetall (oder Pächter einer Münze)
        in fürstlichen Diensten standen und das Geldwechselgeschäft auf eigene Rechnung betrieben.
Mussaf-Gebet   Zusatzgebet am Sabbat und an Festtagen, es schließt sich an die Thoralesung an und
          beinhaltet die Bitte um Rückkehr ins Heilige Land
Mussar-Bücher    „Moral“-Bücher, sind belehrende Schriften über Ethik und Lebensführung (z.B. bei Erziehungsfragen,
                  im Familienleben u.a.)             
Nefele       „Fehlgeburt“, ist die Bezeichnung des Teils eines Friedhofs, der für Kinder, die im Alter bis
        zu einem Jahr gestorben sind, vorgesehen ist. 
Ner Tamid     ewiges Licht; ist in der Synagoge zur Erinnerung an den Tempel in Jerusalem  vor
         dem Thoraschrein an langen Ketten aufgehängt
Omed (auch Amud)   Lesepult des Vorbeters in der Synagoge
Omer          hebr.: „Garbe“, Bezeichnung der 50 Tage zwischen Pessach und Schawuot
orthodoxe Juden    strenggläubige Juden; die Orthodoxie hält mit großer Gewissenhaftigkeit am 
              Althergebrachten fest und lehnt jede Veränderung (Erneuerung) strikt ab.
                                                
„Ostjuden“   jüdische Bevölkerung in den osteuropäischen Ländern, die (im Gegensatz zu den Westjuden)
        sich nur wenig an die jeweilige Umgebung angepasst hatte und orthodoxe Traditionen bewahrte.
        Um 1930 lebten etwa 85.000 Ostjuden (davon ca. 56.000 mit polnischer Staatsangehörigkeit)
        in Deutschland; dies entsprach etwa 15% der Juden in Deutschland. 
        siehe dazu: „Schtetl“
Parnas       auch Barnoss, „Judenmeister“ oder „Judenbischof“ genannt, als Gewählter des Judenrates
        oblag ihm die Verwaltung der Gemeinden/Landjudenschaften; auch war er Vermittler zwischen
        den Gemeinden und der Landesherrschaft; zum Teil wurden die Barnossen vom jeweiligen Fürsten
        Schutzherrn) eingesetzt. 
Parochet     synagogaler, oft reich verzierter Vorhang, der in der Synagoge die Tür des Thoraschreins verdeckt
        siehe: Thora-Vorhang
parve        rituell neutral; parve Speisen können mit Milchigem und Fleischigen zusammen gegessen werden. 
Peies        „Schläfenlocken“ (hebr.: Peot) sind der Teil des Kopfhaares, das laut biblischem Verbot nicht
        geschnitten werden darf (Schläfenpartie vom hinteren Rand der Ohren nach vorn)
                        
Pentateuch   griech.: das „fünfteilige Buch“ (die fünf Bücher Moses)
        siehe auch: T(h)ora  
Pessach      hebr.: „Verschonung“, einwöchiges (Frühlings)Fest zum Gedenken an den Auszug aus Ägypten
        
Pessach Haggada  Buch mit Gebeten, Segnungen, Erzählungen und Liedern, die sich auf die 
                 Befreiung des jüdischen Volkes von Ägypten beziehen und während der 
                 Seder-Abendessen des Pessach-Festes vorgetragen werden.
Pinkasim     hebr.: Brett/Schreibtafel; damit bezeichnet man die Protokollbücher der 
             jüdischen Gemeinden und Körperschaften
Pogrom           Der aus dem Russischen stammende Begriff bedeutet „Verwüstung“. Die ersten
             historisch nachweisbaren großen Pogrome ereigneten sich in der Zeit der 
             Kreuzzüge, als die in den rheinischen Städten lebenden Juden zu Tausenden 
             umgebracht wurden.
             Eines der letzten Pogrome in Europa fand 1946 im polnischen Kielce statt. 
Proselyten   Das Judentum ist - im Gegensatz zum Christentum und Islam - keine missionarisch tätige Religion.
        Es ist aber möglich, in einem komplizierten Übertrittsverfahren das Judentum anzunehmen. Der Übertritt 
        erfolgt vor einem Bet Din (Gerichtshof) und im beisein von drei Zeugen.
        Nicht-Juden, die sich beschneiden ließen und die mosaische Lehre annahmen, wurden in antiker Zeit
        als Proselyten (=Fremdlinge/Ankömmlinge) bezeichnet. Als äußeres Zeichen nimmt der P., der als
        neugeborenes Kind gilt, einen hebräischen Namen an; von nun besteht keine Verbindung mehr zu seinen 
        leiblichen Eltern, sondern zu Sara und Abraham, dem Stammvater.
        Die bekannteste Proselytin der Bibel ist Rut, Angehörige der Moabiter, die dann Stammmutter
        des Geschlechts König Davids wurde.
Purim        ist ein Freudenfest im März/April mit Geschenken und maskierten Umzügen (erinnert an den Fasching).
        Das Wort Purim heißt „Lose“. (Mit einem Los sollte entschieden werden, an welchem Tag die Juden im
        Perserreich umgebracht werden sollten)
        Man feiert hier die Jüdin Esther, die als Frau des Perserkönigs Xerxes im 5.Jahrhundert v.Chr.
        einen Massenmord an ihren Glaubensgenossen verhinderte, den der Wesir Hamán geplant hatte.
        Alljährlich beim Purimfest wird die Esther-Rolle gelesen und gesungen.
Rabbi(ner)    „Meister“, übernahm die Funktion der geistigen und sozialen Leitung einer Gemeinde, die Leitung des
         Dienstes in der Synagoge und das zivilrechtliche Richteramt
         Bedeutende Rabbinerseminare bestanden seit 1854 in Breslau und seit 1873 auch in Berlin.
         Seit Anfang der 1970er Jahre werden im Reformjudentum auch Frauen ordiniert.       
Rimmonim      silberne Thora-Aufsätze in der Form von Granatäpfeln
Ritualmord     Der Vorwurf des Ritualmordes ist seit dem 12.Jahrhundert fester Bestandteil des christlichen
          Antijudaismus und löste häufig Pogrome gegen die Juden aus. Um Geständnisse zu erpressen,
          wurde im Mittelalter die Folter angewendet. 
          Noch im 20.Jahrhundert wurde die Anschuldigung des Ritualmordes als Tatsache hingestellt
          und diente propagandistisch zur Diskriminierung der Juden als „unser Unglück“.
Rosch Chodesch   Monatsanfang. Der jüd. Monat beginnt mit dem Erscheinen des Neumondes (Molad), der
            ursprünglich nicht berechnet, sondern von zwei Augenzeugen vor dem Sanhedrin in Jerusalem
            bezeugt werden musste.
            Dieser Tag gilt als „Halbfeiertag“, an dem Arbeit erlaubt ist.
Rosch ha-Schana    Neujahrsfest, wird am 1. und 2. Tag des Monats Tischri (September/Oktober) gefeiert,
              zählt zu den hohen Feiertagen, Beginn der zehn Bußtage: An diesem Tag muss sich jeder
              Mensch vor Gott verantworten.
              In der Synagoge wird auf einem Widderhorn (= Schofar) geblasen, um die Sünder zur Reue
              zu bewegen. Zu Hause taucht der Vater mit den Worten: „Gott möge uns ein gutes und süßes Jahr
             geben“ einen Apfel in Honig.
             Zehn Tage später findet dann das höchste jüdische Fest „Jom Kippur“ statt.
Sabbat        Ruhetag am siebten Tag der Woche zur Erinnerung an den Ruhetag Gottes am 7.Tag der
         Schöpfungsgeschichte, beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend nach Einbruch der Dunkelheit.
         Nach der Schöpfungsgeschichte hat Jahwe selbst zuerst den Sabbat gefeiert und für heilig erklärt.
         Die Sabbatpraxis wurde im Laufe der jüdischen Geschichte immer strenger, hat aber im heutigen Judentum
         keine allgemein anerkannte Verbindlichkeit.
         Im orthodoxen Judentum herrscht strenges Arbeitsverbot, was z.B. auch die Benutzung des Autos
         ausschließt.
         Die Frau des Hauses entzündet die Sabbat-Kerzen, der Mann segnet Wein und Brot. Das im Kreise der
         Familie begangene, von Gebeten und der Thoralesung in der Synagoge begangene Fest endet am Samstagabend
         mit dem Dunkelwerden.
Sanhedrin     Rat, Gerichtshof, galt in griech.-röm.Zeit als oberste politische, juristische und
         religiöse Körperschaft der jüdischen Bevölkerung in Palästina   
 
Sargenes      hebr.: "Tachrichim", Totenhemd aus ungefärbten Leinen,
              verheiratete Männer pflegten als Frömmigkeitsübung das Totenhemd am Jom Kippur, oft auch am Sederabend
              zu Pessach zu tragen         
Schacharit    Morgengebet
Schadjan      Heiratsvermittler
Schächten     siehe: Schechita
Schalom      „Friede“, als Begrüßungswort gebräuchlich
Schammes      hebr.: „Schammasch“, Synagogendiener, stand dem Vorsteher der Synagoge bei der Leitung
         des Gottesdienstes zur Seite, rief die Gläubigen in die Synagoge, indem er an die Türen
         der Häuser klopfte; fungierte oftmals auch als Vollstreckungsbeamter des Gerichtshofs
Schawuot      das „Wochenfest“ wird 50 Tage nach Pessah gefeiert und erinnert an den Tag, als Gott
         am Berge Sinai die Juden unter ihrem Führer Mose zu seinem auserwählten Volke machte und ihm
         die Thora übergab.
Schechita     hebr.: „Schächten“, einzig erlaubte Schlachtmethode für Tiere, die zum Verzeht erlaubt sind.
         Das Schächten erfolgt - mit einem geprüften scharfen Messer Challaf) – durch einen Fachmann (Schochet),
         der mit einem einzigen Schnitt die Halsschlagader durchtrennt, damit das gesamte Blut auslaufen kann.
Schema Jisrael   „Höre (Israel)“, das erste Wort im jüdischen Glaubensbekenntnis, das die Einheit Gottes verkündet
Schemini Azaret  „Schlussfest“, Abschluss von Sukkot, in Israel identisch mit Simchat Tora              
Schiwa(h)        Die sieben Trauertage nach einer Beerdigung
Schläfenlocken   siehe: Peot
Schmuser        Heirats- und Handelsvermittler; die in überwiegend ärmlichen Verhältnissen lebenden
           Schmuser waren zumeist bei Viehhandelsgeschäften tätig. Sie kannten sich in ihrer Umgebung
           genauestens aus und konnten deshalb "Geschäfte" anbahnen
              
Schochet        siehe: Schechita
Schofar         hohles Widderhorn, das z.B. an Rosch-ha-Schana einhundertmal geblasen wird;
           ursprünglich als Signalinstrument bei Gefahr, aber auch beim Tempeldienst verwendet.
Schtetl       jüdische Kleinstadtgemeinde in Osteuropa; die ostjüdischen „Schtetl“ waren oft durch
         Armut und Enge gekennzeichnet. Die Juden lebten hier von der übrigen Welt völlig isoliert
         und verharrten zumeist in mittelalterlichen Lebensformen; denn die Aufklärung und die 
         Emanzipation in Westeuropa gingen an den Ostjuden spurlos vorbei.
         Im „Schtetl“ gab es eine spezifische jüdische Kultur und Religiosität; gesprochen wurde hier
         Jiddisch. 
         Zahlreiche ihrer in drückender Not lebender Bewohner suchten um 1880/1900 ihr Heil in der Emigration
         nach Nordamerika.
         Die untergegangene Kultur des „Schtetl“ ist vielfältig in den bildenden Kunst (Chagall) und Literatur
         (S.Asch und B.Singer) bewahrt.
 
            
Schulchan Aruch   „Der gedeckte Tisch“; Zusammenfassung des geltenden jüdischen Religionsgesetzes von
             Joseph Karo aus dem 16.Jahrhundert (basierend auf einem Kompendium des Gelehrten Jakob ben Ascher
             aus dem 14. Jahrh.); für die orthodoxe Strömung des Judentums hat dieser Kodex verbindlichen 
             Charakter.
Schulklopfer     Synagogendiener, der durch das Klopfen mit einem Holzhammer an die Haustüren am Freitagabend
            das Ende des Werktags und den Beginn des Sabbats kundtat.
               
Schutzbrief      als Inhaber des Judenregals verfügten Kaiser/Könige - seit dem 14.Jahrhundert immer mehr die
            Territorialherren - über die Niederlassung von Juden, indem sie Schutzbriefe (gegen Gebühr)
            ausstellten, die meist zeitlich befristet waren. Neben individuellen Schutzbriefen gab es auch 
            sog. "Generalgeleite" (für eine Gruppe von Juden); Juden mit solchen ‚Briefen’ nannte man
            „Schutzjuden“ bzw. „vergleitete“ Juden.
Seder            festliches Familienmahl, wird an den ersten beiden Tagen des Pessach-Festes mit
            symbolischen Speisen und ungesäuerten Broten (Mazzen) gefeiert.
          
Selicha          hebr.: „Vergebung“ (plural: Selichot), Begriff für die besonderen Gebete um Vergebung;
            besonderes Gewicht hat die Selicha am Jom Kippur
Sephardim        Bezeichnung für die Juden aus Spanien und Portugal, vertrieben durch die Inquisition,
            behielten im Exil ihre eigene kulturelle und sprachliche Tradition bei
Shoah            „Vernichtung“, „Katastrophe“ 
            siehe: Holocaust
Siddur           Gebetbuch für den Alltag und Sabbat in den aschkenasischen Gemeinschaften
            (im Gegensatz zum Machsor: Gebetbuch für die religiösen Feiertage)           
Sidra            auch „Parascha“ genannt, Wochenabschnitt der Thora
Simchat Tora     „Gesetzesfreude“, Abschluss des jährlichen Lebenszyklus der fünf Bücher Mose
             gleichzeitig Erntedankfest (siehe: Sukkot)
Slichaus-Tage    Morgengottesdienste vor den hohen Feiertagen
Sofer            speziell ausgebildeter Schreiber, der Thora-Rollen, Eheverträge oder andere 
            hebräische Texte fertigte
Sohar           „Buch des Glanzes“, wichtigstes kabbalistisches Werk, geschrieben von Moses ben
            Schem Tow (aus Leon) im späten 13.Jahrhundert; es ist eigentlich ein mystischer Kommentar
            zur Bibel und gibt dem frommen Juden, z.B. Anweisungen für das Sabbatritual
  
Sukkot(h)      „Laubhüttenfest“, einwöchiges Freuden- und Erntefest; hier wird eine Laubhütte (Sukka)
          als Symbol für die Unabhängigkeit Israels nach dem Auszug aus Ägypten errichtet.
          Ein Symbol des Festes ist der Feststrauß (Lulav), bestehend aus Palmwedel, Myrte, Bachweide
          und Etrog (= Zitrusfrucht), der daran erinnern soll, dass Sukkot gleichzeitig das Erntefest war. 
              
Synagoge       auch „Schul“ genannt, Haus der Zusammenkunft der jüdischen Gemeinde zu Gebet und Lehre,
          Zentrum des Gemeindelebens
Tahara         Waschung des Verstorbenen; auf größeren Friedhöfen nutzte man ein Tahara-Haus dafür       
Tallit         Gebetsmantel, länglicher Tuchstreifen mit Quasten (=Schaufäden), die an die Gebote der
          Thora erinnern sollen. 
Talmud       „Lernen“, „Lehre“, „Studium“; Enzyklopädie, die im Laufe vieler Jahrhunderte entstand und
        sich mit Fragen des menschlichen Lebens  beschäftigt; es ist eine Interpretation der Thora
        “Der Talmud ist der Katholizismus der Juden. Er ist ein gotischer Dom, der durch seine himmelskühne 
         Riesenhaftigkeit uns in Erstaunen setzt.” Heinrich Heine)
Tanzhaus     hebr.: „Beth chatunnoth“, war eine gemeindliche Einrichtung, die es im Mittelalter überwiegend
        bei Judengemeinden im deutsch-sprachigen Raum gab; diente nicht nur bei Hochzeiten, sondern wurde auch
        als multifunktionales Gemeindezentrum genutzt.
Tas(s)       silbernes Schild an der Thorarolle; es symbolisiert den Brustschild des Hohepriesters im Tempel
        von Jerusalem
Tassafot     „Zusätze“, sind Erläuterungen und Exkurse zu Einzelstellen der Kommentare Raschis zum Talmud
        von französischen Talmudgelehrten (12.- 14.Jahrhundert)
Tauche       siehe: Mikwe
Tefillin     Gebetsriemen, die sich die Männer während des Gebetes an der linken Hand und an der Stirn befestigen.
        An den Tefillin sind kleine würfelförmige Lederkapseln befestigt, die Pergamentstreifen mit dem Text
        der Thora-Stellen aus dem 5.Buch Mose (6.8 und 11.18) enthalten.
        Die Hand-Tefillin umschlingen den linken Oberarm siebenmal; der Kopf-Tefillin wird so angelegt,
        dass die Kapsel genau in der Mitte der Stirn sitzt.
        Zum Abendgebet werden Tefillin nicht angelegt.
                      
Tischa be-Aw    Fastentag (im Jahre 1993: 27.Juli) und Trauertag, erinnert an die Zerstörung des ersten
           (586 v.Chr.) und zweiten Tempels (70 n.Chr.) in Jerusalem.
T(h)ora         „Lehre“, „Unterweisung“; Heilige Schrift des Judentums, die fünf Bücher Mose, T(h)ora-Rolle
           von Hand geschrieben, im T(h)ora-Schrein aufbewahrt.
           Um die T(h)ora wird ein metallenes T(h)ora-Schild gehängt, auf dem man sehen kann, wie weit die Rolle
           bereits gelesen wurde. 
T(h)ora-Wimpel  siehe: Mila(h)
T(h)ora-Zeiger  siehe: Jad
Tossefta        aram.: Hinzufügung, Ergänzung; eine Sammlung mündlicher Überlieferungen und Traditionen
           des Judentums aus rabbinischer Zeit, die nicht in der Mischna enthalten sind und diese ergänzen.
tre(i)fe        rituell unrein, im Gegensatz zu koscher
Vergleitung     siehe: Schutzbrief
Wochenfest     „Schawuot“, Erntefest und Fest zur Erinnerung an die Offenbarung der fünf Bücher Moses am Sinai
          50 Tage nach dem Pessach-Fest
Yad Vashem     hebr. “Denkmal und Name”, ist weltweit die bedeutendste Gedenkstätte für die nationalsozialistische
          Judenvernichtung; sie wurde 1953 auf Beschluss der Knesset in Jerusalem begründet.
Zaddik        „Der Gerechte“, „Der Fromme“; bezeichnet eine herausragend weise und fromme Person, 
         Bezeichnung für chassidische Rabbis
Zedakah       hebr. „Wohltätigkeit“, die als verpflichtende moralische Kategorie gilt. Der Geber darf
         den Empfänger nicht als ‚minderwertig’ erachten und ihn dessen Armut nicht spüren lassen.
         Mit der Herausgabe eines Teils seiner Vermögens zum Wohle der Armen konnte der Spender
         vor Sünde bewahrt werden.
Zensit        Gemeindesteuerzahler
Zion          In der Antike als Synonym für Jerusalem, das jüdische Volk oder auch als Bezeichnung für
         den Tempelberg benutzt; später wurde das Wort vor allem in religiösen Schriften benutzt
Zionismus     Das Wort „Zion“ war ursprünglich die Bezeichnung für eine Anhöhe und die auf dieser gelegenen Burg
         in Jerusalem; danach wurde der Begriff zum Synonym für die Heiligtümer Jerusalems („Heiliges Land“).
         Zionismus ist die politische Bewegung mit dem Ziel zur Errichtung einer „nationalen jüdischen Heimstätte
         in Palästina“. Seit 1880 bildete sich die zionistische Bewegung (Theodor Herzl "Judenstaat").
         1897 wurde die Zionistische Weltorganisation gegründet.
              
Zizith        Schaufäden am Tallit (Gebetsmantel)
         Die Zizith befinden sich an den vier Ecken des Gebetsschals; es sind lange Fransen, die herabhängen und 
         den Gläubigen an seine Pflichten (Gebote) erinnern sollen.
         “Rede mit den Kindern Israels und sprich zu ihnen, dass sie und ihre Nachkommen sich Quasten machen an
         den Zipfeln ihrer Kleider ... sooft ihr sie anseht, sollt ihr an alle Gebote des Herrn denken.