Erfurt (Thüringen)

 Landkreis Erfurt (1816–1932) – Wikipedia Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und mit derzeit ca. 215.000 Einwohnern die größte Stadt dieses Bundeslandes (aktuelle Kartenskizze 'Thüringen', aus: kussler.net  und  Ausschnitt aus hist. Karte 'Region um Erfurt', aus: wikipedia.org, gemeinfrei).

 

Bereits im 8./9.Jahrhundert sollen sich jüdische Kaufleute in Erfurt aufgehalten haben; Erfurt wurde 742 erstmals urkundlich erwähnt.

Erfurt - Anfang des 13.Jahrhunderts (Abb. aus: wikipedia.org, gemeinfrei)

Der erste schriftliche Beleg für die Existenz von Juden in Erfurt stammt vom Ende des 12.Jahrhunderts, als der Erzbischof Konrad I. von Mainz den sog. „Erfurter Judeneid“ ausstellte.

Erfurter judeneidPressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt | Erfurt.de"Erfurter Judeneid" (Abb. M. Krummrich, Stadtverwaltung Erfurt)

„Des dich dirre sculdegit des bistur vnschuldic. So dir got helfe. Der got der himel vnde erdin gescuf. loub. blumen. unde gras. des da uore nine was. Vnde ob du unrechte sveris. daz dich di erde uirslinde. di datan vnde abiron uirslant. Vnde ob du unrechte sveris. daz dich die muselsucht biste. di naamannen liz unde iezi bestunt. Vnde ob du vnrechte sweris. daz dich di e uirtilige di got moisy gab. in dem berge synay. Di got selbe screib mit sinen uingeren an der steinir tabelen. Vnde ob du unrechte sweris. daz dich uellin alle di scrift. di gescriben sint an den uunf buchen moisy. Dit ist der iuden heit den di biscof Cuonrat dirre stat gegebin hat.“

In hochdeutscher Übertragung lautet der Eid wie folgt: „Dessen, wofür dieser Dir Schuld gibt, bist Du unschuldig, so Dir Gott helfe, der Gott, der Himmel und Erde erschuf, Laub, Blumen und Gras, das zuvor nicht war. Und wenn Du unrecht schwörst, dass Dich die Erde verschlinge, die Datan und Abiran verschlang. Und wenn Du unrecht schwörst, dass Dich der Aussatz befalle, der Maeman verließ und Gehasi befiel. Und wenn Du unrecht schwörst, dass Dich die Gesetze vertilgen, die Gott Moses gab auf dem Berge Sinai, die Gott selbst schrieb mit seinen Fingern auf die steinerne Tafel. Und wenn Du unrecht schwörst, dass Dich zu Fall bringen alle Schriften, die geschrieben sind in den fünf Büchern Moses. Das ist der Juden Eid, den Bischof Konrad dieser Stadt gegeben hat.“

Der „Erfurter Judeneid“ ist das älteste nachweisbare Dokument, welches von der Erfurter Kultusgemeinde zeugt und zugleich das älteste, in deutscher Sprache abgefasste Rechtsdokument dieser Art.

Bereits Anfang des 13.Jahrhunders kam es hier zu ersten schweren Ausschreitungen; 26 Erfurter Juden wurden erschlagen. Danach wurde das „Juden-Schutzgeld“ verdoppelt und zudem von jedem jüdischen Bewohner ein sog. „Goldener Opferpfennig“ in Höhe von einem Gulden gefordert. Auch in den folgenden Jahrzehnten wurden Judenhäuser und Synagoge geplündert.                                                              

Ende des 13.Jahrhunderts zählte die jüdische Gemeinde in Erfurt ca. 150 Angehörige; sie besaß bis 1349 eine Synagoge und einen eigenen Friedhof am Moritztor, an der heutigen Großen Ackerhofsgasse. Vermutlich hat das Begräbnisgelände hier seit den Anfängen der Gemeinde bestanden; die ältesten der insgesamt ca. 70 noch heute erhaltenen Grabsteine stammen aus dem 13.Jahrhundert.

Zahlreiche jüdische Gelehrte sollen damals in Erfurt gewirkt haben. Einer von ihnen war der Talmudist Alexander Süsskind ha-Kohen, der um 1265/1270 in Erfurt geboren wurde; er wirkte als Rabbiner in Worms, Köln und Frankfurt/M., ehe er zuletzt wieder in Erfurt lehrte. An der Spitze seiner Gemeinde starb er 1349 den Märtyrertod. Am 21.März 1349 wurde das Judenviertel gestürmt; den Juden wurde vorgeworfen, die Brunnen vergiftet zu haben. In einem Akt kollektiven Selbstmords zündeten die Juden ihre Häuser an und beendeten ihr Leben; etwa 100 Juden kamen damals zu Tode; die Überlebenden verließen die Stadt. Die Hinterlassenschaften der jüdischen Familien und die ausstehenden Schulden fielen der Stadt zu, die Schulden von Bürgern, die diese bei den Juden hatten, wurden annulliert.

Doch wenige Jahre nach dem „großen Judenschlagen“ später siedelten sich erneut jüdische Familien an und zwar im gleichen, nicht abgeschlossenen Judenviertel. Damit wurde die zweite jüdische Gemeinde begründet, die dank der Zuwanderung zahlreicher Familien aus Böhmen, Mähren und Schlesien rasch an Größe gewann. Der Erfurter Magistrat unterstützte aus wirtschaftlichen Gründen deren Ansässigkeit. Allerdings mussten sich die Erfurter Juden der Anordnung des Rates beugen und eine „Kleiderordnung“ (von 1389) einhalten: sie durften nicht ohne Hüte und Stiefel in der Öffentlichkeit erscheinen, außerdem wurden sexuelle Kontakte zwischen Juden und Christen unter Todesstrafe gestellt. Gegen Ende des 14.Jahrhunderts mussten die jüdischen Männer Mäntel mit spitzen Kapuzen tragen.

Die jüdische Gemeinde Erfurts umfasste damals ca. 350 Mitglieder und erhielt - nach Zahlung einer hohen Geldsumme - kaiserlichen Schutz. Sie zählte wegen ihrer Größe, ihres Wohlstandes und ihrer Rabbiner zu den bedeutendsten Gemeinden des Reiches. 1357 hatte der Erfurter Rat den zurückgekehrten Juden eine Synagoge auf einem Grundstück „An der Stadtmünze“ errichten lassen; neben diesem Gebäude befand sich die erstmalig 1409 erwähnte Frauensynagoge. Zudem verfügte die Erfurter Gemeinde über Fleischbänke, ein Backhaus, ein Badehaus und sogar ein Tanzhaus; vermutlich existierte damals auch ein eigenes Hospital.

                     Mittelalterliche Synagoge im Jahr 1357 (Stich aus Chronik des Ratsmeisters Friese)

Zwar wanderten Anfang der 1390er Jahre mehrere jüdische Familien aus Erfurt ab; Grund dafür war die von König Wenzel 1391 erlassene „Judenschuldentilgung“, die dem Thüringer Landgrafen und seinen Untertanen zu Gute kam, da ihnen Zinsen ganz oder teilweise erlassen wurden. Doch die Abwanderer wurden Zuzüge anderer, teils wohlhabender jüdischer Familien nach Erfurt ersetzt.

In der Mitte des 15.Jahrhunderts verschlechterte sich die Lage der Erfurter Juden zusehends; wirtschaftliche Krisen, aber auch hohe Steuerauflagen seitens des Reiches führten zu einer Verarmung und Abwanderung der jüdischen Familien. Ein Teil wandte sich gen Osteuropa, ein anderer Teil ließ sich in Dörfern der Rhön nieder. Der Rat der Stadt Erfurt erkaufte sich 1458 vom Mainzer Erzbischof - er besaß damals das Juden-Regal - das Recht, keine Juden mehr in der Stadt dulden zu müssen. Die eingezogenen jüdischen Wohnhäuser wurden veräußert, die Synagoge fortan als städtisches Zeughaus benutzt (bis 1736). Der mittelalterliche Friedhof am Moritztor wurde zerstört, eingeebnet und an dessen Standort eine städtische Scheune und später ein großer Kornspeicher errichtet. Die Grabsteine des mittelalterlichen Friedhofs waren im gesamten Stadtgebiet verbaut worden.

Anm.  Wiederaufgefundene Grabsteine (etwa 100) werden heute im Schaudepot im Kellergewölbe des sog. "Steinernen Hauses" (Benediktstraße) aufbewahrt; die ältesten beiden Steine datieren von 1244/1245..

Der Grabstein wurde für den 1250 verstorbenen Daṿid, Sohn des Tsadoḳ, errichtet. Der Grabstein des Elazar, Sohn des Ḳalonimos, verst. 1288, befindet sich heute im Stadtmuseum. Der Grabstein wurde für die am 9. Januar 1288 versorbene Hanna, Tochter des Akśelrod, errichtet. Aufn. Stadtverwaltung Erfurt

POPPEL(1852) p2.669 ERFURT.jpgErfurt um 1850 (Abb. aus: wikipedia.org, gemeinfrei)

Die „judenlose Zeit“ dauerte in Erfurt mehr als 300 Jahre an. Erst zu Beginn des 19.Jahrhunderts ist wieder eine kleine jüdische Ansiedlung in Erfurt nachweisbar. Der erste jüdische Einwohner Erfurts mit städtischem Bürgerrecht war David Salomon Unger aus Coswig (1754-1825), der 1806 nach Erfurt übergesiedelt war und hier ein Antiquitäten- und Juwelengeschäft betrieb. Da die offiziell erst 1853 anerkannte jüdische Gemeinde in Erfurt in den ersten Jahrzehnten des 19.Jahrhunderts immer mehr Mitglieder gewann, reichte der Platz des Betraums im Hause von David Salomon Unger nicht mehr aus. So beschloss man Anfang der 1820er Jahre einen größeren Betsaal einzurichten, zu dessen Finanzierung eigens ein Bauverein ins Leben gerufen wurde. Mit dem Erwerb des Hauses „Zur Weinkrause“ (hinter dem Rathaus) konnte man nun den geplanten größeren Synagogenraum realisieren; auch eine Mikwe war im Untergeschoss vorhanden. Doch bereits ein Jahrzehnt später musste das marode Gebäude abgebrochen werden; an der gleichen Stelle wurde ein Synagogengebäude an der Stadtmünze 5 (später „Kleine Synagoge“ genannt) errichtet, die im Juli 1840 durch den Rabbiner Ludwig Philippson eingeweiht wurde.

In der „Allgemeinen Zeitung des Judentums“ vom 25. Juli 1840 hieß es u.a.:

Erfurt, 14. Juli (Privatmitth.). Am 10ten d. M. fand für die hiesige Gemeinde eine sehr erhebende und bedeutungsvolle Feier statt, die Einweihung ihrer neuen Synagoge. ... Auf klassischem Boden, nämlich auf dem, wo vor der großen Mordverfolgung im Jahre 1347, die Hauptsynagoge der 6.000 Seelen fassenden Gemeinde stand, sich erhebend, in einfachem, aber sehr geschmack- und würdevollen Style, ward diese Synagoge der Gemeinde ein großes Opfer, welches allein den Bemühungen des Vorstehers, Herrn Engel, zu verdanken steht. Es war die Absicht, der Gemeinde durch eine recht würdevolle Feier die Einweihung zugleich zu einem Wendepunkte der Entwicklung der Gemeinde zu machen. Daher berief sie zu dem Acte den Dr. Philippson aus Magdeburg, und die Kantoren Königsberger aus Dessau. ... Der Feier in dem sinnig geschmückten Tempel wohnte die Generalität der Besatzung, der ganze löbliche Magistrat, eine Deputation der Herren Stadtverordneten, die höchsten Mitglieder der Gerichte usw. bei. ... Von der Geistlichkeit der Stadt war niemand erschienen, da der Superintendent sich veranlasst gefühlt, tags zuvor die Herren durch ein Zirkular darauf aufmerksam zu machen, daß kein christlicher Geistlicher nach einer königlichen Kabinettsorder vom Jahre 1821 eine Synagoge besuchen darf. Dagegen fanden sich die Herren Professoren des Gymnasiums ein. Von der Umgegend waren viele Israeliten zusammengeströmt. ... Diese ganze Feier wurde mit wahrhafter Erhebung und im stimmendsten Takte vollzogen, und die Gemeinde dadurch auch zu wesentlichen Schritten auf den Wegen der Fortbildung bestimmt. Auf die Aufforderung eines Buchhändlers allhier überließ der Dr. Philippson seine Predigt demselben zum Drucke.       

   Synagoge an der Stadtmünze (Abb. Stadtarchiv)

In dem zweigeschossigen Bau mit klassizistisch geprägter Fassade war im Kellergeschoss ein Frauenbad untergebracht.

Als dann in den folgenden Jahrzehnten die Zahl der Gemeindeangehörigen weiter anwuchs, wurde zunächst an eine Vergrößerung des bestehenden Baues gedacht. Von diesem Vorhaben nahm die Gemeinde aber alsbald Abstand und ließ einen Neubau errichten, für den der Frankfurter Architekt Siegfried Kusnitzki verantwortlich zeichnete. Das neue, mit einer Kuppel versehene, ca. 500 Plätze umfassende Synagogengebäude am Karthäuserring wurde - nach kaum zweijähriger Bauzeit - am 4.September 1884 durch die Rabbiner Dr. Theodor Kroner und Dr. Karo eingeweiht. Der Einweihung des im Innern mit farbigen Malereien versehenen Bauwerks waren heftige Auseinandersetzungen um den Einbau einer Orgel vorausgegangen, die dazu führten, dass ein kleiner Teil der bisherigen Gemeindeangehörigen sich abspaltete und gesonderte Gottesdienste außerhalb der „Reformsynagoge“ abhielt.

Die „Kleine Synagoge“ wurde daraufhin aufgegeben, das Gebäude verkauft und als Lager- und Wohnhaus genutzt.

                                           

Synagoge am Karthäuserring (links: Stadtarchiv Erfurt, aus: commons.wikimedia.org, CCO - rechts: Gemäldeausschnitt)

Eine jüdische Religionsschule existierte seit dem Jahre 1854; sechs Jahre später gab sie sich eine Schulordnung.

              Stempel der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde Erfurt

Stellenausschreibungen der jüdischen Gemeinde Erfurt:

http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20182/Erfurt%20AZJ%2023021869.jpg  http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20182/Erfurt%20AZJ%2005101880.jpg

Stellenanzeigen aus: "Allgemeine Zeitung des Judentums" vom 23. Febr. 1869 und vom 5.Okt. 1880

Die Besetzung der Erfurter Rabbinerstelle, die seit Mitte des 19.Jahrhunderts bestand, hatte im Laufe ihres Bestehens – bis auf zwei Ausnahmen - eine recht hohe Frequenz zu verzeichnen. Hier amtierten die Rabbiner: Dr. Isaak Heilbronn (1859-1861), Dr. Adolf Jaraczewsky (1862-1878), Dr. Jecheskel Caro (geb. 1879-1882), Dr. Theodor Kroner (1883-1885), Dr. Siegmund Feßler (1886-1887, Annulierung seiner Wahl) Dr. Moritz Salzberger (geb. 1887-1924), Dr. Max Schüftan (1924-1936) und Rabbiner Dr. Peter Freund (1937/1938).

Auf diese Ausschreibung vom Okt. 1885 bewarb sich Dr. Siegmund Feßler, dessen Wahl jedoch wenig später annuliert wurde. Ihm folgte dann Dr. Moritz Salzberger, der dann mehr als 35 Jahre dieses Amt inne hatte.

Der zweite, 1811/1812 an der Cyriakstraße eingeweihte Friedhof vor dem Brühler Tor - hierher wurden auch ca. 70 im Stadtgebiet Erfurts aufgefundene mittelalterliche Grabsteine gebracht - erwies sich bald als zu klein. Da das Areal nicht erweitert werden durfte, wurde in den 1870er Jahren ein neues Gelände in der Nähe des Steigerwalds in Nutzung genommen. Auf diesem neuen Friedhofsgelände ließ die Gemeinde 1897 eine große Trauerhalle im orientalischen Baustil erbauen.

Juden in Erfurt:

         --- um 1295 ..................... ca.   150 Juden,

    --- um 1355 .........................     2 jüdische Familien,

    --- um 1365 .........................    16     “       “    ,

    --- um 1375/80 .................. ca.   350 Juden,

    --- 1853 ............................   191   “  ,

    --- 1860 ............................   479   “  ,

    --- 1900 ............................   782   “  ,

    --- 1925 ............................   819   “  ,

    --- 1931/32 ......................... 1.219   “  ,*    * gesamte Synagogengemeinde

                .........................   819   “  ,

    --- 1933 (Dez.) .....................   833   “  ,

    --- 1936 ............................   660   “  ,

    --- 1939 ............................   263   “  ,

    --- 1944 ............................   173   “  ,

             (Dez.) .....................   wenige,

    --- 1946 (Dez.) ................. ca.   170   “  .

Angaben aus: Helmut Eschwege, Geschichte der Juden im Territorium der ehemaligen DDR, Band II, S. 840 f.

          Ak Erfurt in Thüringen, Bahnhofplatz mit Bahnhofstraße, Straßenbahn Bahnhofplatz in Erfurt, um 1910 (Abb. aus: akpool.de)

Die sich nach 1840/1850 stark vergrößerte jüdische Gemeinde trug mit ihren Angehörigen wesentlich zum wirtschaftlichen Aufstieg Erfurts bei; Juden waren Geschäftsleute, Bankiers, Handwerker, Verleger u.a..

Im und nach dem Ersten Weltkrieg machte sich auch in Erfurt der Antisemitismus stärker bemerkbar. Er wurde u.a. von dem Deutschnationalen Jugendbund unter Leitung von Walter Corsep propagiert. 1924 wurde die Erfurter Synagoge erstmals mit NS-Parolen beschmiert, zwei Jahre später der Friedhof geschändet. Diese Hetze setzte sich nach 1933 fort, als in Erfurt die antisemitische Hetzschrift „Weltdienst“ in drei Sprachen herausgegeben wurde; Herausgeber war Ulrich Fleischhauer, der den Erfurter Bodung-Verlag leitete und für zahlreiche antisemitische Bücher und Broschüren verantwortlich zeichnete.

                  Hetzplakat vor einer Erfurter Apotheke

Ein Jahr vor der NS-Machtübernahme gehörten der jüdischen Gemeinde Erfurts mehr als 1.200 Angehörige an; bereits Ende 1933 hatte sich ihre Zahl um ein Drittel auf nur noch 831 Personen reduziert. In den Folgejahren verließen weitere ca. 250 Erfurter Juden ihre Heimatstadt; die meisten gingen nach Übersee. Trotzdem bestanden 1937 in der Stadt noch zahlreiche jüdische Geschäfte bzw. Unternehmen, so gab es 39 Bekleidungswaren-, 13 Schuh- u. Lederwarengeschäfte, zehn Viehhandlungen und 20 Textil-/Webwarenhandlungen; daneben praktizierten noch 13 Ärzte und sechs Rechtsanwälte. Doch mit zunehmendem Druck wurden immer mehr Geschäfte/Unternehmen aufgegeben.

jüdisches Geschäft Johannesstraße (Aufn. O. Brauner)

                           Geschäftsanzeige des "arisierten" Kaufhauses Römischer Kaiser 

Noch vor der Reichspogromnacht wurden etwa 100 Juden Erfurts mit ausländischer Staatsbürgerschaft nach Polen abgeschoben; einige kehrten kurz darauf wieder an ihren alten Wohnort zurück.

In der Nacht vom 9./10.November plünderten Nationalsozialisten die Synagoge am Karthäuserring; anschließend wurde das Gebäude in Brand gesetzt. Fast 200 jüdische Männer wurden aus ihren Wohnungen geholt und in der Turnhalle der Humboldt-Schule verhört und misshandelt. Die Kosten in Höhe von 6.900 RM für den Abbruch der Synagogenruine und die Einzäunung des Grundstückes wurden der Gemeinde in Rechnung gestellt. Die Stadt Erfurt erwarb 1939 das Gelände und errichtete hier eine Lagerhalle.

Im gleichen Jahre wurde die Erlaubnis zur Einrichtung einer privaten jüdischen Volksschule erteilt, deren Leiter Leopold Stein war.

  

ausgebrannte Erfurter Synagoge (Aufn. Nov.1938, Stadtarchiv Erfurt)

Kurz vor Kriegsbeginn lebten in Erfurt nur noch etwa 260 Bewohner mosaischen Glaubens. Im Mai 1942 begannen die Deportationen; bis Mitte 1944 verringerte sich die Zahl der jüdischen Einwohner auf ca. 170 Personen; die meisten von ihnen wurden in die Vernichtungslager im besetzten Osteuropa verfrachtet. Nur wenige „in Mischehe“ lebende Juden überstanden das NS-Regime in Erfurt.

 

Nach Kriegsende kehrten nur 15 Juden nach Erfurt zurück. Auf Grund des Zuzugs, vor allem aus Polen, erreichte die Jüdische Gemeinde Erfurts Ende der 1940er Jahre dann wieder mehrere hundert Mitglieder. Zusammen mit anderen kleinen Gemeinden in Mühlhausen, Eisenach, Gera u. Jena gründete sich 1951 der Landesverband der jüdischen Gemeinden in Thüringen mit seinem Sitz in Erfurt. Die kleinen Gemeinden hatten sich alsbald aufgelöst, da ihre Mitglieder auf Grund der antisemitischen Tendenzen 1952/1953 die DDR verlassen hatten.

Im Sommer 1952 wurde - mit staatlichen Mitteln - die neue Erfurter Synagoge am Karthäuserring, dem heutigen Juri-Gagarin-Ring, eingeweiht.

 neue Synagoge in Erfurt (Aufn. Michael Sander, 2008, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 3.0)

In der Vorhalle erinnert seitdem eine Gedenktafel mit folgender Inschrift:

An dieser Stätte ist die Synagoge am 9. November 1938 zerstört worden.

Am 31.August 1952 - 10. Ellul 5712 - wurde sie auf geheiligter Erde neu erbaut und wieder zur Ehre des ewigen Gottes geweiht.

Fast gleichzeitig wanderten jüdische Bürger vermehrt auch aus Thüringen aus, sodass die Jüdische Landesgemeinde sich stark verkleinerte; 1989 zählte sie schließlich nur noch 28 Mitglieder. Mit der politischen Wende in Osteuropa kamen nun vermehrt jüdische Zuwanderer aus den GUS-Staaten in die Bundesrepublik; die Jüdische Landesgemeinde Thüringen zählte 2022 ca. 800 Mitglieder, davon leben ca. 500 in Erfurt; allerdings handelt es sich bei den Immigranten meist um solche, die bislang wenig Zugang zur jüdischen Religion hatten. Seit November 2010 amtierte der gebürtige Moskauer Konstantin Pal als erster Rabbiner der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges; er ist ein Absolvent des Abraham-Geiger-Kollegs in Berlin.

    Der Landesrabbiner Konstantin Pal* (Aufn. J. König, Archiv „Thüringer Allgemeine“)

* 2014 gab Konstantin Pal sein Amt als Thüringer Landesrabbiner auf. In den letzten fünf Jahren amtierte dann hier Alexander Nachama, ehe er 2023 seinen neuen Posten als Militärrabbiner in Potsdam antrat.

Im Stadtzentrum wurde im November 1983 am Gebäude der heutigen Humboldtschule eine Gedenktafel mit folgendem Inhalt enthüllt:

In der Nacht vom 9. zum 10.November 1938 wurden 200 jüdische Mitbürger Erfurts in den Turnhallen dieser Schule

von den Faschisten zusammengetrieben und grausam mißhandelt.

Von hier aus begann ihr qualvoller Weg in furchtbares Elend und in den Tod !

Nie wieder Faschismus !

Gedenkstein mit Davidstern und Inschrift Gedenkstein (Aufn. aus: juedisches-leben.erfurt.de)

Auf dem Areal des einstigen alten jüdischen Friedhof in der Cyriakstraße - dieser wurde 1944 eingeebnet - erinnert seit 1996 ein aus weißem Marmor gefertigter Gedenkstein an Erfurter Juden:

Der alte Friedhof der jüdischen Gemeinde Erfurt

bestand an dieser Stelle bis 1952.

Hier ruhen zahlreiche, bedeutende Erfurter Juden.

Wir erinnern

                                                                              Freistaat Thüringen                    Landeshauptstadt Erfurt                                                                                                                                                                           Jüdische Landesgemeinde Thüringen

Nach Abschluss der Restaurierung des Begräbnisgeländes (2009) fanden die ca. 25 verbliebenen Grabsteine – sie waren zwischenzeitlich auf dem neuen Friedhof verbracht worden - hier wieder ihren angestammten Platz. Der neue jüdische Friedhof in der Werner-Seelenbinder-Straße - mit ca. 500 Grabstätten der größte im Freistaat Thüringen - ist bis heute in Nutzung; die während des Novemberpogroms im Innern verwüstete Trauerhalle wurde 1993 in ihrer ursprünglichen Form (im orientalischen Stile) wiederhergestellt.

 Neuer jüdischer Friedhof Erfurt 3.JPG

(Neuer) jüdischer Friedhof in Erfurt (Aufn. BrThomas, 2010 und G., 2014, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 4.0)

 Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof (Aufn. Spangenberg & Braun, 2012)

Seit November 1998 ist die „Kleine Synagoge“ an der Stadtmünze - nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten - als Begegnungsstätte der Öffentlichkeit zugänglich. Im Kellerraum - hier war bei den Renovierungsarbeiten eine Mikwe aufgefunden worden - wird eine Dauerausstellung präsentiert, die über die wechselvolle Historie der jüdischen Gemeinde Erfurts Auskunft gibt. Die neue, 2023 eröffnete Ausstellung thematisiert besonders die Zeit des 19./20Jahrhunderts.

"Kleine Synagoge" (Aufn. Michael Sander, 2009, aus: commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0) Kleine Synagoge Erfurt2.JPG

1998 wurde zufällig in einem Hause in der Erfurter Michaelisstraße ein Gold- u. Silberschatz entdeckt, der vermutlich kurz vor dem Pogrom von 1349 von seinem jüdischen Besitzer dort versteckt worden war; unter den wertvollen Gegenständen - mehreren tausend Münzen, Silberbarren und Goldschmiedearbeiten - befand sich auch ein goldener Hochzeitsring.

                            Erfurter Hochzeitsring (Aufn. aus: juedisches-leben.erfurt.de) Reich verzierter, goldener Ring.

Anm.: Im gleichen Hause soll sich die berühmte „Bibliotheca Amploniana“, eine Handschriftensammlung eines spätmittelalterlichen Gelehrten, befunden haben.

Das aus dem späten 11.Jahrhundert stammende jüdische Gotteshaus - im Spätmittelalter zunächst zu einem Lagerhaus umgebaut, später dann als Ballsaal genutzt - blieb bis Mitte der 1990er Jahre „unerkannt“; erst bei der Sanierung der Altstadt wurde dessen einstige Bestimmung wieder klar; damit ist es eines der ältesten erhaltenen mittelalterlichen Synagogenbauwerke Europas. Nach umfangreicher kostenintensiver Sanierung ist das Gebäude in der Waagegasse seit November 2009 mit einer Dauerausstellung von Zeugnissen der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieses außergewöhnliche Museum beherbergt u.a. mittelalterliche Handschriften, Grabsteine vom alten jüdischen Friedhof und den berühmten sog. "Erfurter Schatz".

 Erfurt, Waagegasse 8, Alte Synagoge-002.jpg

Alte Synagoge, Westfassade (Aufn. 2009, Stadtverwaltung Erfurt u. Tilmann, 2014, aus: commons.wikimedia.org, CC BY SA 4.0)

(Anm.: Nach den Spuren der zweiten, 1357 errichteten mittelalterlichen Synagoge Erfurts - wird z.Zt. noch gesucht. Nach Aufkündigung des „Judenschutzes“ war sie städtisches Zeughaus, bis sie 1736 bei einem großen Stadtbrand zerstört wurde. Über das äußere Erscheinungsbild dieses Gebäudes liegt ein Stich in der Chronik des Ratsmeisters Friese vor.)

Das Landesamt für Archäologie präsentiert in den Kellergewölben u.a. den aufgefundenen „jüdischen Silberschatz“ mit dem inzwischen weltbekannten Hochzeitsring; dieser wurde bereits in den letzten Jahren in Museen im Ausland gezeigt. Im Obergeschoss ist u.a. der „Erfurter Judeneid“, das älteste Dokument mit Erwähnung der jüdischen Gemeinde, ausgestellt; ein weiteres Exponat ist die 1343 fertiggestellte zweibändige pergamentene Bibelhandschrift in hebräischer Sprache, deren jeder Band fast 50 kg wiegt.

Archäologen sind sicher, dass es mitten in der Altstadt Erfurt noch eine zweite mittelalterliche Synagoge gegeben hat; denn bei Tiefbauarbeiten auf einem Gelände nahe des Rathauses wurde im Jahre 2012 wurde ein sog. "Schlussstein" einer Synagoge aufgefunden. Für die kostenintensiven Ausgrabungen standen aber bislang keine finanziellen Mittel zur Verfügung.

Bei Grabungsarbeiten im Frühjahr 2007 wurden am Fuße der Erfurter Krämerbrücke Relikte einer Mikwe entdeckt; dabei handelt es sich um einen zweistöckigen Kellerbau mit einem Tonnengewölbe. Erstmals wurde an einem jüdischen Ritualbau figürlicher Schmuck nachgewiesen - eine Plastik, die König David aus dem Alten Testament darstellt. Nach Einschätzung von Kunsthistorikern könnte der Bau bereits um 1100 erstellt worden sein; doch gehen Archäologen davon aus, dass die Mikwe aus dem 13.Jahrhundert stammt. Nach Abschluss der Grabungen wurde das Ritualbad durch eine Überbauung gesichert. 

http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20268/Erfurt%20Mikwe%20825.jpg 

mittelalterliche Mikwe während der Ausgrabungsphase (Aufn. Stadtverwaltung Erfurt) und danach (Aufn. Peter Seidel, 2011)

Abrissarbeiten in der Erfurter Altstadt förderten 2012 mittelalterliche Grabsteine, die für den Hausbau zweckentfremdet worden waren, zu Tage; unter den ca. 20 aufgefundenen Steinen stammt der älteste aus dem Jahre 1259. Mit diesen jüngsten Entdeckungen verfügt Erfurt nun insgesamt über 58 jüdische Grabsteine und Fragmente aus dem Mittelalter. In einem Kellergewölbe des Hauses am Benediktsplatz 1 sind diese mittelalterlichen Grabsteine und – relikte zu sehen.

Der Erfurter Stadtrat fasste im Jahre 2008 den Beschluss, mit seinem jüdischen Erbe den Titel „UNESCO-Weltkulturerbe“ anzustreben, Begründet wurde die Bewerbung mit dem Vorhandensein baulicher Zeugnisse der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde: der Alten Synagoge und der Mikwe, zudem zeitgenössischer Originalhandschriften. Eine Entscheidung für die Aufnahme in die Liste der "UNESCO-Weltkulturerbestätten" fiel auf einer Sitzung des dafür zuständigen Komitees (UN-Kulturorganisation) im Sept. 2023. Damit gehört nun auch die Landeshauptstadt Thüringens mit ihrem jüdisch-mittelalterlichen Erbe - als zweite jüdische Stätte Deutschlands (neben den SCHUM-Stätten) – zum Weltkulturerbe.

     Erfurt - Jüdisches Mittelalterliches KultuerbeDenkmäler - Erfurt: Eine Fahne vor dem Rathaus zeugt von der Aufnahme der Stadt in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Foto: Michael Reichel/dpa (Aufn: dpa)

Zu den erhaltenen Gebäuden zählt auch das mittelalterliche sog. „Steinerne Haus“ - zwischen Benediktsplatz und Rathaus gelegen; dieses Gebäude war spätestens seit Ende des 13.Jahrhunderts in jüdischem Besitz. Im Keller des Hauses werden in einem Schaudepot die aufgefundenen Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof aufbewahrt.

 Datei:Benediktsplatz 1, Steinernes Haus Erfurt 20200909 0114.jpg

Steinernes Haus“ (Aufn. Tilman, 2021, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 4.0  bzw. Stadtverwaltung Erfurt, 2023)

Bei Umbau eines Kornpeichers aus dem 15.Jahrhundert (am Moritztor, heutige Große Ackerhofstr.) zu einem Parkhaus wurde jüngst die ehemalige mittelalterliche jüdische Begräbnisstätte freigelegt; die Überreste der dort ehemals Bestatteten wurden auf den nahegelegenen Neuen Jüdischen Friedhof (neben der Thüringenhalle) überführt (Stand 2022).

Während in zahlreichen Städten sog. „Stolpersteine“ das Gedenken an ehemalige jüdische Bewohner wach halten, hat der Arbeitskreis „Erfurter GeDenken 1933 – 1945“ mit überdimensionalen „DenkNadeln“ eine andere, eigene Form des Gedenken gewählt; dabei weisen die symbolischen „Nadelstiche“ auf Einzelschicksale an ihren Lebens- oder Wirkungsstätten hin oder markieren solche Orte, die exemplarisch für Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung von Jüdinnen/Juden Erfurts stehen.

Die an Naemi Rosenblüth erinnernde DenkNadel Datei:Erfurt Strasse des Friedens 1 Denknadel Familie Spier 7.jpg –  Wikipedia

"DenkNadel" für die ermordete Schülerin Noami Rosenblüth am Evang. Ratsgymnasium und für Familie Spier (Aufn. G., 2011/2019. aus: wikipedia.org, CC BY-SA 3.0)

Die ersten vier „DenkNadeln“ wurden anlässlich des 71.Jahrestages des Novemberpogrom aufgestellt. Eine 5. wurde direkt vor der Neuen Synagoge platziert; gleichzeitig erhielt der davor liegende Platz einen eigenen Namen: "Max-Cars-Platz". 

Anm.: Max Cars war von 1945 bis 1961 der erste Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde: er hatte in den 1950er Jahren dafür gesorgt, dass genau am Standort der im November 1938 zerstörten Synagoge ein neues jüdisches Gotteshaus gebaut wurde.

Inschrift DenkNadel Lutherstr. 5 Erfurt.jpg Am 9. November 2013 wurde für Herta Simon in der Lutherstraße die neunte und vorerst letzte "DenkNadel" aufgerichtet; sie soll an das Schicksal dieser jungen Frau erinnern, die im Mai 1942 ins Ghetto Belzyce deportiert worden war.

In Würdigung seiner Verdienste als Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen wurde jüngst ein Weg nach Wolfgang Nossen benannt (2022).

Der im Jahre 1999 an der Universität Erfurt begründete religionswissenschaftliche Lehrstuhl für Judaistik ist die erste und einzige Institution für Forschung und Lehre im Bereich der jüdischen Geschichte und Kultur im Freistaat Thüringen. Der Aufbau einer eigenen Fakultät für jüdische Studien ist im Gespräch.

an einer neunflammigen Chanukkia leuchten zwei KerzenChanukka-Leuchter vor dem Erfurter Rathaus (Aufn. Ivo Dierbach, 2021, aus: erfurt.de)

 

 

 

In Sömmerda – etwa 25 Kilometer nördlich von Erfurt gelegen – hat es zu keiner Zeit eine jüdische Gemeinde gegeben. Erst seit Mitte des 19.Jahrhunderts waren hier einzelne Personen/Familien mosaischen Glaubens ansässig.

http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20360/Soemmerda%20AZJ%2012111861.jpg http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20286/Soemmerda%20AZJ%2022121863.jpg Geschäftsanzeigen von 1861 bzw. 1863

Namentlich sind zwei in Sömmerda gebürtige Jüdinnen bekannt, die Opfer der "Endlösung" geworden sind.

 

 

 

Auch in Buttstädt (Kreis Sömmerda, derzeit ca. 6.700 Einw.) haben seit dem 19.Jahrhundert nur einzelne jüdische Personen/Familien gelebt; gemeindliche Einrichtungen wie Betsaal/Friedhof hat es hier zu keiner Zeit gegeben. Zu Beginn der 1930er Jahre waren in Buttstädt etwa zehn Personen mosaischen Glaubens ansässig. Während einigen die Emigration gelang, sind drei der NS-Verfolgung zum Opfer gefallen. Zur Erinnerung an das Ehepaar Louis und Else Friedmann - es hatte im Ort ein Textilgeschäft betrieben - wurden 2013 zwei sog. "Stolpersteine" in der Bahnhofstraße verlegt. Bereits zwei Jahre zuvor waren drei Gedenktäfelchen für nicht-jüdische NS-Opfer in die Gehwegpflasterung eingefügt worden.

 

 

 

Weitere Informationen:

Adolph Jaraczewsky, Die Geschichte der Juden in Erfurt, Erfurt 1868

Karl Heilbrunn, Aus der Geschichte der Juden in Erfurt, in: "Nachrichtenblatt der Jüdischen Gemeinde Berlin und des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR", Dez. 1978, S. 7 - 9

Theodor Kroner, Die Erfurter hebräischen Grabinschriften, in: "Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums" 33/1884, S. 349 ff.

Theodor Kroner, Festschrift zur Einweihung der neuen Synagoge in Erfurt (1884)

Theodor Kroner, Geschichte der Juden in Erfurt, Erfurt 1885

Germania Judaica, Band II/1, Tübingen 1968, S. 215 – 224 und Band III/1, Tübingen 1987, S. 308 – 329

Helmut Eschwege, Geschichte der Juden im Territorium der ehemaligen DDR, Dresden 1990, Band II, S. 840 f.

Zeugnisse jüdischer Kultur - Erinnerungsstätten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, Tourist Verlag GmbH, Berlin 1992, S . 266 f.

M.Brocke/E.Ruthenberg/K.U.Schulenburg, Stein und Name. Die jüdischen Friedhöfe in Ostdeutschland (Neue Bundesländer/DDR und Berlin), in: "Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum", Hrg. Peter v.d.Osten-Sacken, Band 22, Berlin 1994, S. 326 - 333

AntjeBauer/Ulman Weiß (Hrg.), Synagogen im alten Erfurt. Erforschung, Erhaltung, Nutzung, Hrg. Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt, Erfurt 1995

Eberhard Menzel, Vom Wandel jüdischer Grabkultur in Erfurt, in: "Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte", Beiheft 29/1996, S. 117 - 132

Monika Kahl, Denkmale jüdischer Kultur in Thüringen - Kulturgeschichtliche Reihe, Band 2, Hrg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege, Leipzig 1997, S. 65 f.

Lothar Mertens, Davidstern unter Hammer und Zirkel - Die jüdischen Gemeinden in der SBZ/DDR und ihre Behandlung durch Partei und Staat 1945 - 1990, Georg Olms Verlag, Hildesheim/Zürich/New York 1997

Thomas Müller, Studien zur Geschichte der Juden in Thüringen im späten Mittelalter, Magisterarbeit 1998

Dauerausstellung in der Kleinen Synagoge Erfurt, An der Stadtmünze 5 (aus dem Jahre 1998)

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus - Eine Dokumentation II, Hrg. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1999, S. 816 f.

Helma Bäutigam/Dorothea Reschwamm, “Wenn sie doch herausbekommen könnten, wo und wie unsere Eltern umgekommen sind....” - Schicksalswege jüdischer Mitbürger Erfurts in der NS-Zeit, in: VIA REGIA, Heft 66/67, Erfurt 2000

Olaf Zucht, Die Geschichte der Juden in Erfurt von der Wiedereinbürgerung 1810 bis zum Ende des Kaiserreiches. Ein Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte Thüringens, hrg. vom Verein Freunde und Förderer der Begegnungsstätte ‘Kleine Synagoge e.V.’, Erfurt 2001

M.Brocke/Chr. Müller, Haus des Lebens - Jüdische Friedhöfe in Deutschland, Reclam Verlag, Leipzig 2001, S. 212/213

Lothar Mertens, Schwieriger Neubeginn - Die Jüdischen Gemeinden in der SBZ/DDR bis 1952/53, in: J. H.Schoeps (Hrg.), Leben im Land der Täter. Juden im Nachkriegsdeutschland 1945 - 1952, Jüdische Verlagsanstalt, Berlin 2001, S. 171 ff.

Aliza Cohen-Mushlin/Harmen Thies, Synagogenarchitektur in Deutschland vom Barock zum ‘Neuen Bauen’. Dokumentation zur Ausstellung, Selbstverlag TU Braunschweig, Fachgebiet Baugeschichte, 2002, S. 25

Eberhad Menzel, Die neue Synagoge - eine Stätte der Hoffnung, in: "Stadt und Geschichte", Hrg. Arbeitskreis Stadt und Geschichte, Erfurt 2002

Thomas Nitz, Erfurts jüdische Gemeinden im Mittelalter, in: "Stadt und Geschichte", Hrg. Arbeitskreis Stadt und Geschichte, Erfurt 2002

Wolfgang M.Nossen, Der Neubeginn der “Synagogengemeinde Erfurts” nach der Befreiung durch die US-Armee 1945, in: "Stadt und Geschichte", Hrg. Arbeitskreis Stadt und Geschichte 16/2002, S. 19 - 22

M.Schlapke/M.Stürzebecher (Bearb.), Schatzfund aus Erfurt, in: Europas Juden im Mittelalter – Katalog, Historisches Museum der Pfalz, Speyer 2004, S. 220 - 223

Ruth Menzel, Jüdische Vereine in Erfurt, in: "Stadt und Geschichte", Hrg. Arbeitskreis Stadt und Geschichte22/2004, S. 18 - 21

Ursula Gödde (Bearb.), Spurensuche nach jüdischem Leben in Thüringen, Hrg. Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, Bad Berka 2004

Sven Felix Kellerhoff, Tatort Erfurt, April 1347, in: "Die WELT" vom 1.9.2004

Reinhold Ruf, Juden im spätmittelalterlichen Erfurt: Bürger und Kammerknechte, in: Campana pulsante convocati: Festschrift anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Alfred Haverkamp, Trier 2005, S. 487 - 518

Maria Stürzebecher (Bearb.), Ein Schatz des 13. und 14.,Jahrhunderts aus Erfurt (Thüringen), in: „De Stavelij – Jahrbuch 2005“, hrg vom De Nederlandse Zilverclub, 2005, S. 9 - 16

Monika Gibas (Hrg.), ‘Arisierung’ in Thüringen: Entrechtung, Enteignung und Vernichtung der jüdischen Bürger Thüringens 1933 - 1945, in: "Quellen zur Geschichte Thüringens 27", hrg. von der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2 Halbbände, Erfurt 2006

Horst Moritz, Vom mosaischen Religionsgenossen zum Stadtverordneten: Zur politischen Emanzipation jüdischer Erfurter Bürger, in: "Zwischen Mitgestaltung und Ausgrenzung – Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen", Band 26/2007, S. 279 – 301

Israel Schwierz, Zeugnisse jüdischer Vergangenheit in Thüringen. Eine Dokumentation, hrg. von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Sömmerda 2007, S. 104 – 120

Reinhold Ruf-Haag, Juden und Christen im spätmittelalterlichen Erfurt. Abhängigkeiten, Handlungsspielräume und Gestaltung jüdischen Leben in einer mittelalterlichen Großstadt, Dissertation Universität Trier 2007

Eberhard Menzel (Bearb.), Jüdisches Leben in Erfurt, in: "Stadt und Geschichte e.V. – Zeitschrift für Erfurt", Sonderheft 8 (diverse Aufsätze zur jüdischen Geschichte Erfurts), Erfurt 2008

Monika Gibas, „Ich kam als wohlhabender Mensch nach Erfurt und ging als ausgeplünderter Mensch davon“ – Schicksale 1933 – 1945, hrg. von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt 2008

Ramona Bräu, Ausgebrannt – ausgeplündert – ausgestoßen: Die Pogrome gegen die jüdischen Bürger Thüringens im November 1938, in: "Quellen zur Geschichte 31", hrg. von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt 2008

Maria Stürzebecher, Der Schatzfund aus der Michaelisstraße: mittelalterliche Goldschmiedearbeiten als Zeugnisse jüdischen Lebens in Erfurt, Dissertation, 2008

Eike Küstner, Alte Synagoge Erfurt: Das Baudenkmal selbst wird Exponat Nummer Eins, in: "Thüringer Museumshefte", Bd. 18/2009, S. 28 – 31

Landeshauptstadt Erfurt (Hrg.), Alte Synagoge und Mikwe in Erfurt, Jena 2009

Sven Ostritz, Die Alte Synagoge, in: Thüringisches Amt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrg.), Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt, Band 4, Weimar 2009

Sven Ostritz (Hrg.), Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt, Hrg. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Weimar/Langenweißbach 2009

Volker Wahl, Die jüdische Schuhfabrikantenfamilie Hess in Erfurt und das Schicksal ihres Vermögens im Lichte der Wiedergutmachungsverhandlungen des Landes Thüringen nach 1945, in: "Jahrbuch für Erfurter Geschichte", Band 4/2009, S. 191 - 207

Blanka Weber, Zurück zu den Wurzeln, in: "Jüdische Allgemeine" vom 7.1.2010

Maria Stürzebecher, Der Schatzfund aus der Michaelisstraße in Erfurt, in: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrg.), Der Schatzfund - Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt, Band 1/2010, S. 60 - 323 (Anm. basierend auf der Promotionsschrift)

Thomas Nitz, Das Wohnquartier der Erfurter Juden im Mittelalter, in: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrg.), Der Schatzfund - Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt, Band 1/2010, S. 324 - 333

Maike Lämmerhirt, Zur Geschichte der Juden im mittelalterlichen Erfurt, in: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrg.), Der Schatzfund - Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt, Band 1/2010, S. 334 – 375

Michael Ludscheidt, Erfurter hebräische Handschriften, Verlag Bussert & Stadeler, Jena 2010

Esther Pia Wipfler, Forschungen zur mittelalterlichen jüdischen Kultur in Erfurt, in: "Kunstchronik", Bd. 63/2010, S. 67 ff.

Karin Sczech, Synagoge – Mikwe – Schatz: eine Handelsstadt im Mittelalter, in: "Archäologie in Deutschland", 1/2011, S. 6 – 11

Karin Sczech, Das mittelalterliche jüdische Erbe von Erfurt, in: "Denkmalpflege", Bd. 69/2011, S. 133 – 142

Lydia Werner, DenkNadel zur Erinnerung an jüdische Schülerin auf Erfurter Schulhof, in: "Thüringische Landeszeitung" vom 9.11.2011

Kathrin S. Seidel, Opfern einen Namen geben: Die 6. Erfurter Denknadel erinnert an Naemi Rosenblüth, in: "Prima 2012 - Jahrbuch des Evangelischen Ratsgymnasiums Erfurt", 14, S. 113 - 116

Landeshauptstadt Erfurt (Hrg.), Die jüdische Gemeinde von Erfurt und die SchUM-Gemeinden: kulturelles Erbe und Vernetzung, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte 1", Jena/Quedlinburg 2012 (diverse Aufsätze)

Carsten Liesenberg/Harry Stein (Bearb.), Deportation und Vernichtung der Thüringer Juden 1942 – Quellen zur Geschichte Thüringens, Hrg. Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt 2012

Eike Küstner, Jüdische Kultur in Thüringen. Eine Spurensuche, Sutton Verlag, Erfurt 2012

Elke Küstner, Jüdisches Leben in Erfurt: kultushistorischer Stadtführer, Leipzig 2012

Steffen Raßloff, Geschichte der Stadt Erfurt, Sutton Verlag, Erfurt 2012 (4. Aufl. 2016)

Dieter-J. Mehlhorn, Juden in Erfurt, in: ders., Stadtbaugeschichte Deutschlands, Berlin 2012, S. 114 - 117

Christoph Kreutzmüller/Eckart Schörle, Stadtluft macht frei? Jüdische Gewerbebetriebe in Erfurt 1919 – 1939, Verlag Hentrich & Hentrich, Berlin 2013

Karin Sczech/Maria Stürzebecher, Das mittelalterliche jüdische Erbe von Erfurt - Forschung und Vermittlung, in: Pia Heberer/Ursula Reuter (Hrg.), Die SCHUM-Gemeinden Speyer – Worms – Mainz. Auf dem Weg zum Welterbe, Regensburg 2013, S. 377 – 392

Landeshauptstadt Erfurt (Hrg.), Die Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Erfurt, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte",  Band 2, Jena/Quedlinburg 2013

Frank Bussert (Hrg.), Die Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Erfurt, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte, Band 2, Jena/Quedlinburg 2013

Landeshauptstadt Erfurt und Universität Erfurt (Hrg.), Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte 3: Zu Bild und Text im jüdisch-christlichen Kontext im Mittelalter, Jena/Quedlinburg 2015

Jutta Hoschek, Ausgelöschtes Leben: Juden in Erfurt 1933 – 1945. Biographische Dokumentation, Jena 2013

Erfurt, in: alemannia-judaica.de (mit zahlreichen Dokumenten aus der Gemeindehistorie)

Jüdische Geschichte in Sömmerda, in: alemannia-judaica.de

Auflistung der in Sömmerda verlegten Stolpersteine, online abrufbar unter: wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Sömmerda (für Opfer der "Euthanasie")

Buttstädt, in: alemannia-judaica.de

sn (Red.), Das „Steinerne Haus“ im Fokus der Forschung, Hrg. Technische Universität Berlin – Stabsstelle Kommunikation, No. 6/2015 (Januar 2015)

Maike Lämmerhirt, Die Anfänge der jüdischen Besiedlung in Thüringen, in: "Zeitschrift für thüringische Geschichte", 69/2015, S. 57 - 91

Karin Sczech, Die jüdische Gemeinde und ihre Spuren aus dem Mittelalter, in: „Erfurt und Umgebung“, hrg. vom Thüringisches Landesamt für Ärchäologische Denkmalspflege, Langenweißbach 2015, S. 131 - 143

Esther Goldberg, Erfurt – Reif für die UNESCO, in: juedische-allgemeine.de vom 14.4.2015

Jutta Hoschek, „… sie trägt wieder keinen Stern“ : die Erfurter Familien Cars und Cohn, Jena 2015

Christine Magin/Christian Maria Weigelt, Die Erfurter jüdische Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Stadt, Erzbischof und Kaiser, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte 4", Verlag Bussert & Stadeler, Erfurt 2016

Hardy Eidam, Geschichte aus Stein und Pergament. Die alte Synagoge Erfurt, in Reihe: Jüdisches Leben in Erfurt, Verlag Bussert & Stadeler, Erfurt 2016

Christine Magin (Bearb..), So dir Gott helfe. Der Erfurter Judeneid im historischen Kontext, in: Die Erfurter jüdische Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Stadt, Erzbischof und Kaiser, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte", Band 4, hrg. von Landeshauptstadt Erfurt/Stadtverwaltung/Universität, Jena/Quedlinburg 2016, S. 14 - 28

Christian Maria Weigelt (Bearb.), Das Erfurter Pestpogrom 1349. Eine kritische Rekonstruktion, in: Die Erfurter jüdische Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Stadt, Erzbischof und Kaiser, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte", Band 4, hrg. von Landeshauptstadt Erfurt/Stadtverwaltung/Universität, Jena/Quedlinburg 2016, S. 30 - 122

Maike Lämmerhirt (Bearb.), Die Schutzaufkündigung 1453 und das Ende der zweiten jüdischen Gemeinde, in: Die Erfurter jüdische Gemeinde im Spannungsfeld zwischen Stadt, Erzbischof und Kaiser, in: "Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte", Band 4, hrg. von Landeshauptstadt Erfurt/Stadtverwaltung/Universität, Jena Quedlinburg 2016, S. 124 - 137

Maike Lämmerhirt (Red.), Jüdisches Leben in Erfurt und Thüringen im Mittelalter, in: Zeitschrift „Kleine Untersuchungen zur Sprache des Alten Testaments und seiner Umwelt", Band 21/2016, S. 101 - 146

Hardy Eidam/Ines Beese, Geschichte aus Stein und Pergament – die Alte Synagoge Erfurt, hrg. von der Landeshauptstadt Erfurt, 2016

Michael Reichel (Red.), Stele informiert über Neuen Jüdischen Friedhof in Erfurt, in: „Thüringer Allgemeine“ vom 14.3.2017

Jutta Hoschek (Bearb.), Abgeschoben aus Erfurt: Dokumente zur „Polenaktion“ 1938, Hrg. Landeshauptstadt Erfurt – Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“, Jena 2017

Gekommen, um zu bleiben? Die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 - 1454“ - Sonderausstellung in der Alten Synagoge 2017/2018

Esther Goldberg (Red.), Zweite Synagoge liegt unter der Erde hinter dem Erfurter Rathaus, in: „Thüringer Allgemeine“ vom 9.1.2018

Lydia Werner (Red.), Steinerne Zeugen sind Bausteine auf dem Weg zum Welterbe-Status, in: "Thüringer Allgemeine" vom 25.5.2018

Barbara Perlich (Hrg.), Wohnen, beten, handeln. Das hochmittelalterliche jüdische Quartier ante pontem in Erfurt, in: „Schriftenreihe der Bet Tfila“, Band 1, Michael Imhof Verlag Petersberg 2019

Christine Magin (Bearb.), So dir Gott helfe. Der Erfurter Judeneid, in: "Stadt und Geschichte. Zeitschrift für Erfurt" - Sonderheft: Jüdisches Leben im Mittelalter, No. 19/Okt. 2019, S. 9/10

Maria Stürzbecher (Bearb.), Die Grabsteine vom mittelalterlichen jüdischen Friedhof, in: "Stadt und Geschichte. Zeitschrift für Erfurt" - Sonderheft: Jüdisches Leben im Mittelalter, No. 19/Okt. 2019, S. 18/19

Mareike Wiemann (Red.), Forscherin lüftet Rätsel um Erfurter Schatz, in: mdrKULTUR vom 26.2.2020

Simon Paulus (Bearb.), Die Alte Synagoge in Erfurt und die Tradition des Ortes, in: „Heimat Thüringen – Zeitschrift des Heimatbundes Thüringen e.V.“, 27. Jg, Heft 2/2020, S. 7 - 9

Andreas Lehnertz, The Erfurt Judeneid between pragmatism and ritual …, in: „Ritual objects in ritual contexts“, 2020, S. 12 – 31

Merav Schnitzer-Maimon, The silver key drom the Erfurt treasure …, in: „Ritual objects in ritual contexts“, 2020, S. 94 - 101

Freistaat Thüringen (Hrg.), Jüdische Geschichte und Kultur in Thüringen, online abrufbar unter: thueringen-entdecken.de (2020) (Anm. auch als Broschüre erhältlich)

Freistaat Thüringen (Hrg.), Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen - Programmheft, Erfurt 2020/2021

Esther Goldberg (Red.), Erfurt. 304.805 Buchstaben als Geschenk. Die Thüringischen Landeskirchen lassen für die Jüdische Gemeinde eine neue Torarolle anfertigen, in: „Jüdische Allgemeine“ vom 29.10.2020

Sonderausstellung: „Mit diesem Ring ...“ Jüdische Hochzeit im Mittelalter in der Alten Synagoge in Erfurt (ab Oktober 2020)

Esther Goldberg (Red.), 480 Seiten für die Ewigkeit - Stadt übergibt Bewerbungsschreiben für das Unesco-Weltkulturerbe, in: „Jüdísche Allgemeine“ vom 17.12.2020

Maria Stürzebecher (Bearb.), Die Alte Synagoge von Erfurt – Vom Zentrum der jüdischen Gemeinde im Mittelalter zum Museum, das deren wichtige Geschichte dokumentiert, in: sharedhistoryproject.org/essay/ (Jan. 2021)

Rudolf Bentzinger, Zeugnisse jüdischen religiösen Lebens und antijüdischer Polemik im spätmittelalterlichen Erfurt: erste Ansätze zu einem christlich-jüdischen Dialog, in: „Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte“, Band 28/2021, S. 29 – 38

Lydia Werner (Red.), Große Synagoge kehrt virtuell in das Gedächtnis von Erfurt zurück, in: „Thüringer Allgemeine“ vom 1.3.2021

Antje Bauer (Bearb.), „ … nicht im geringsten ahnen konnten, dass das Benzin zu Nichtmotorzwecken gebraucht wurde“ - Die Brandstiftung in der Erfurter Synagoge am 9./10.November 1938 und der Fall Georg Beuchel, in: „Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt“, Band 82/2021, Spalte 229 - 274

epd (Red.), Erfurts Große Synagoge kann virtuell besichtigt weden, in: „Jüdische Allgemeine“ vom 1.9.2021

Samira Wischerhoff/MDR Thüringen (Red.), Neue Tora-Rolle in der Neuen Synagoge Erfurt angekommen, in: mdr.de vom 30.9.2021

Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt – Ausstellung Alte Synagoge Erfurt, Okt. 2021 – Mai 2022

Anne Bezzel, „Wenn ich dich je vergesse“ - historscher Roman, Evangelische Verlagsanstalt 2022 (betr. Zusammenleben von Christen und Juden im spätmittelalterlichen Erfurt)

Blanka Weber/MDR (Red.), Historischer Roman. Anne Bezzel beleuchtet Erfurts Stadtgeschichte und das jüdisch-christliche Zusammenleben, in: mdr.de/kultur vom 27.1.2022

Heide Sobotka (Red.), Würdigung eines Lebenswerks - Die Stadt benennt einen Weg nach Wolfgang Nossen, in: „Jüdische Allgemeine“ vom 9.2.2022

N.N. (Red.), Entscheidung über Erfurter Welterbe-Titel verschoben, in: „Thüringische Landeszeitung“ vom 26.4.2022

Anna Hönig/MDR Thüringen (Red.), Kirchengeschichte „Zur Geschichte stehen“: Wie Juden im Erfurter Dom dargestellt werden, in: mdr.de vom 14.6.2022

Hans-Werner Hahn/Marko Kreuzmann (Hrg.), Jüdische Geschichte in Thüringen. Strukturen und Entwicklungen vom Miittelalter bis ins 20.Jahrhundert, in: "Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen“, Kleine Reihe Band 64, Wien/Köln 2022

Der mittelalterliche jüdische Friedhof, in: Jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt, online abrufbar unter: juedisches-leben.erfurt.de/jl/de/mittelalter/mjfriedhof/index.html

AiD (Hrg.), Die aschkenasischen Juden im mittelalterlichen Erfurt, in: „AiD – Archäologie in Deutschland“, Dez. 2022

Frank Karmeyer (Red.), DNA aus Erfurter Zähnen liefert Puzzleteil jüdische Geschichte, in: „Thüringische Landeszeitung“ vom 2.12.2022

Karin Sczech (Bearb.), Der mittelalterliche jüdische Friedhof in Erfurt: ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, in: in: H.-W.Hahn/Marko Kreutzmann (Hrg.), Jüdische Geschichte in Thüringen: Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20.Jahrhundert, Böhlau Verlag, Wien/Köln 2023, S. 49 - 63

Steffen Raßloff (Bearb.), Zwischen Anerkennung und Ausgrenzung: Erfurts jüdische Bürger vom 19.Jahrhundert bis zum Dritten Reich, in: H.-W.Hahn/M.Keutzmann (Hrg.), Jüdische Geschichte in Thüringen: Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20.Jahrhundert, Böhlau Verlag, Wien/Köln 2023, S. 217 - 228

Elena Rauch (Red.), Unesco Weltkulturerbe: Daumendrücken für Erfurt, in: „OTZ – Ostthüringer Zeitung“ vom 16.8.2023

Laif Karl//Bild (Red.), Holt Erfurt den Welterbe-Titel? , in: „BILD-Zeitung“ vom 16.8.2023

Esther Goldberg (Red.), Hoffen auf Welterbe – Thüringens Hauptstadt will ihr jüdisches Ensemble von der Unesco geadelt wissen, in:: „Jüdische Allgemeine“ vom 17.8.2023

Ralf Balke (Red.), Abschied von Erfurt – Nach fünf Jahren als Landesrabbiner wird Alexander Nachama Militärrabbiner in Potsdam, in: „Jüdische Allgemeine“ vom 17.8.2023

AFP/Stern (Red.), Unesco erklärt Alte Synagoge und rituelles Bad in Erfurt zum Weltkulturerbe, in: „STERN-Magazin“ vom 17.9.2023

BR24 Kuktur (Red,) Erfurts jüdische Stätten sind neues Unesco-Weltkulturerbe, in: BR24 vom 17.9.2023

Maria Stolarzewicz (Bearb.), Lebenswege jüdischer Religionsbeamter aus Erfurt und Eisenach …, in: Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen: eine Spurensuche, Böhlau Verlag, Wien 2023, S. 215 - 231

dpa/th (Red.), Welterbe verpflichtet: Erfurt vor Herausforderungen, in: „Süddeutsche Zeitung“ vom 13.1.2024