Saarbrücken (Saarland)
Saarbrücken ist heute die Hauptstadt des saarländischen Bundeslandes; die derzeit von ca. 182.000 Menschen bewohnte Großstadt ist 1909 aus dem Zusammenschluss der drei bis dahin selbstständigen Städte Saarbrücken, St. Johann a. d. Saar und Mastadt-Burbach hervorgegangen (Kartenskizzen 'Region um Saarbrücken', Roger Zenner 2007, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 2.0 de und 'Kreis Saarbrücken', TUBS 2009, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 3.0).
Im Zusammenhang mit dem Erhalt der Freiheitsbriefe für die Städte St. Johann und Saarbrücken (1321) werden erstmals Juden erwähnt. Für die Folgejahrhunderte gibt es aber keine urkundlich begründeten Nachweise für jüdische Ansiedlung in der Stadt.
Schloss und Stadt Saarbrücken um 1770 - heute „Alt-Saarbrücken“ (Abb. aus: wikipedia.org, gemeinfrei)
Im 18.Jahrhundert lebten nur sehr wenige Familien mosaischen Glaubens in Saarbrücken, deren Lebensspielraum durch Reglementierungen stark eingeengt war. Im letzten Viertel des 18.Jahrhunderts lebten keine Juden in der Stadt; denn die christlichen Kaufleute hatten sich vom regierenden Fürsten dessen Einwilligung zur Vertreibung der Juden aus der Stadt erkauft (laut einem Dekret von 1776).
Unter französischer Herrschaft (um 1800) konnten sich Juden wieder in der Stadt niederlassen; doch danach wurde ihnen eine Ansiedlung in der Stadt erneut erschwert. Gegen Mitte der 1830er Jahre wohnten nur zehn jüdische Familien in Saarbrücken.
Gottesdienste wurden zunächst in Privathäusern abgehalten. Anfang der 1880er Jahre begannen die Planungen für den Bau einer Synagoge; 1889 erfolgte die Grundsteinlegung; ein Jahr später wurde an der St. Johanner Futterstraße in Saarbrücken die neue Synagoge in Anwesenheit der lokalen „Prominenz“ eingeweiht; der Hauptraum bot Platz für ca. 170 Männer, auf der Empore war Raum für ca. 110 Frauen.
Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtete in ihrer Ausgabe am 22.Nov. 1890 über die Einweihung: „ (…) Die Gemeinde darf sich zu dem so lange entbehrten, nunmehr prächtig erstandenen Gotteshause aufrichtig Glück wünschen, und mit ihren israelitischen Mitbürgern freut sich die gesamte Bürgerschaft unserer beiden Städte. Man gab dann auch dieser Freude namentlich in St. Johann durch reiche Beflaggung der Straßen Ausdruck. (und weiter wird in dem sehr ausführlichen Bericht über den Ablauf der Einweihungsfeierlichkeit und die anwesenden Ehrengäste berichtet.) ... Nach der nunmehr erfolgten Eröffnung der Synagoge strömten die Gemeinde und die Festteilnehmer in das Gotteshaus und nahmen die ihnen vom Komité angewiesenen Plätze ein. Alles war überrascht von der ebenso prächtigen, wie würdigen dekorativen Ausstattung des Gotteshauses und der effektvollen Beleuchtung des schönen Raumes. ... Möge die neue Synagoge für unsere israelitischen Mitbürger stets eine Stätte der Erhebung zum Ewigen und des Friedens mit den Menschen sein; das walte Gott!“.
Bauzeichnung des Architekten Friedrich Mertz Synagoge nach Fertigstellung (1890) Gemälde von Alexander Dettmar
Dass die Synagoge in einem Vorort errichtet wurde, lag auch daran, dass hier die Mehrzahl der hiesigen Juden lebte. Der Einbau einer Orgel bewies die liberale Haltung der jüdischen Gemeinde.
Mit der Verrichtung gemeindlicher religiöser Aufgaben war u.a. ein Lehrer betraut, der auch als Kantor tätig war. Zudem war ein Schochet angestellt. In den 1920er-Jahren gab es in Saarbrücken zwei Kantoren, einer von ihnen war Oberkantor.
Stellenangebot für einen Religionslehrer/Kantor vom 29.Febr. 1892
Zeitweilig war Saarbrücken Sitz eines Rabbinates. In den 1920/1930er Jahren waren - allerdings jeweils nur kurze Zeit - die folgenden Rabbiner hier tätig: Dr. Siegfried Alexander, Dr. Ernst Jacob, Dr. Friedrich Salomon Rülf und Dr. Lothar Simon Rothschild.
Die sog. „Ostjuden“ besaßen in der Stadt einen eigenen Betraum.
Bis um 1840 wurden die Saarbrücker Juden auf dem jenseits der Grenze liegenden Friedhof in Forbach bestattet; danach erhielt die kleine Gemeinde einen eigenen Begräbnisplatz in unmittelbarer Nähe des christlichen Friedhofs an der Graf-Simon-Straße zugewiesen. Mit dem enormen Anwachsen der Gemeinde ab Ende des 19. Jahrhunderts wurde dann ein größeres Friedhofsgelände notwendig; es wurde 1918/1920 an der Goldenen Bremm angelegt und wird bis heute von der Synagogengemeinde Saar belegt.
Juden in Saarbrücken:
--- 1808 ............................ 61 Juden,
--- 1829 ............................ 14 jüdische Familien,
--- 1843 ............................ 45 Juden,
--- 1871 ........................ ca. 230 “ ,
--- 1885 ........................ ca. 380 “ ,
--- 1905 ............................ 872 “ ,
--- 1910 ........................ ca. 1.100 " ,*
--- 1922 ............................ 1.852 “ ,**
--- 1925 ........................ ca. 2.200 “ (ca. 2% d. Bevölk.),
--- 1930 ............................ 2.009 “ ,
--- 1933 (Jan.) ................. ca. 2.100 “ ,
--- 1939 (Mai) .................. ca. 180 “ ,*
--- 1942 (Dez.) ..................... keine.
* nach Zusammenschluss der Städte St.Johann und Saarbrücken ** nach Anschluss weiterer Ortschaften des Kreises Saarbrücken
Angaben aus: Albert Marx, Die Geschichte der Juden im Saarland
und Stefan Fischbach/Ingrid Westerhoff (Bearb.), “ ... und dies ist die Pforte des Himmels “, S. 451/452
Gegen Ende des 19. und in den ersten beiden Jahrzehnten des 20.Jahrhunderts stieg die Zahl der jüdischen Einwohner deutlich an; sie kamen z.T. aus Osteuropa, wo sie vor dortigen Pogromen geflüchtet waren. 1899 umfasste der Synagogenbezirk den Kreis Saarbrücken. Bis 1910 stieg die Mitgliederzahl der jüdischen Gemeinde auf ca. 1.100 Personen. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges wurden Brebach, Dudweiler, Friedrichsthal, Gersweiler, Heusweiler, Kleinblittersdorf, Ludweiler, Püttlingen, Quierschied, Riegelsberg, Sulzbach und Völklingen angeschlossen; so überschritt Anfang der 1920er Jahre die Zahl der Gemeindeangehörigen die Grenze von 2.000 Personen. Schließlich wurden 1932 auch noch die Ortschaften Altenkessel, Fürstenhausen, Großrosseln, Güchenbach, Schafbrücke, Scheidt und Wehrden angegliedert.
Die Juden Saarbrückens waren wirtschaftlich vor allem in den Bereichen Textil-, Schuh-, Leder- und Warenhaushandel tätig. Auch zahlreiche jüdische Ärzte und Anwälte arbeiteten in den 1920er Jahren in Saarbrücken. Die Saarbrücker Juden schienen bis 1930 in die Gesellschaft integriert gewesen zu sein; bis zu diesem Zeitpunkt kam es zu keinen nennenswerten antisemitischen Aktionen in der Saarregion, wenn von den Vorgängen im Zusammenhang des Generalstreiks vom Oktober 1919 absieht. Als sich um 1930 die Wirtschaftskrise zuspitzte, setzte aber eine Hetzkampagne der rechten Presse gegen die jüdische Bevölkerung ein; obwohl der Anteil der NSDAP-Wählerschaft an der Saar sehr gering war, gelang es den Nationalsozialisten, sich auch hier durch lautstarke Propaganda und erste Gewaltakte Gehör zu verschaffen.
aus der Zeitschrift "Der Israelit" vom 22.Juni 1933
Anfang 1933 lebten in Saarbrücken etwa 2.100 Juden; bereits im Mai 1933 - unter dem Eindruck des Boykotts jüdischer Geschäfte in Deutschland - verließen die ersten saarländischen jüdischen Familien ihre Heimat; bis Mitte 1935 hatten schon 750 Juden Saarbrücken den Rücken gekehrt; Zielländer waren vor allem Frankreich und Luxemburg. Der eigentliche Wegzug der jüdischen Bevölkerung setzte mit dem sog. „Anschluss“ des Saargebietes an das Deutsche Reich 1935 ein; 1939 waren fast 90% aller Juden an der Saar emigriert. Die damit einhergehende Schließung und Veräußerung von Firmen in jüdischem Besitz - allein in Saarbrücken waren 1934/1935 fast 70 Unternehmen jüdischer Besitzer verkauft worden - zogen erhebliche wirtschaftliche Probleme nach sich; so war etwa ein Drittel des gesamten saarländischen Großhandels abgewandert, ohne „arische“ Nachfolger gefunden zu haben. Die zahlreichen Geschäftsaufgaben bedeuteten für die saarländischen Städte erhebliche Steuereinbußen und damit deutliche wirtschaftliche Nachteile.
aus: „Saarbrücker Zeitung“ vom 1.Sept. 1935 und vom 25.Jan. 1936
Im Mai 1939 lebten nur noch 173 Juden in Saarbrücken. Das Schrumpfen der jüdischen Gemeinde führte dazu, dass der Synagogenvorstand nicht mehr dem Gemeindestatut entsprechend besetzt werden konnte; so wurden die Gemeindegeschäfte bereits ab Frühjahr 1936 kommissarisch durch den Saarbrücker Rechtsanwalt Oskar Schloß wahrgenommen. Der seit 1935 in Saarbrücken tätige (und damit letzte) Rabbiner, Dr. Lothar Simon Rothschild, gab sein Amt auf und emigrierte 1938 in die Schweiz.
aus: „Jüdisches Gemeindeblatt Kassel" vom 4.Nov. 1938
Die Aktionen während der Reichspogromnacht im November 1938 wurden in Saarbrücken vornehmlich von örtlichen, in Zivil auftretenden SS-Einheiten der Standarte 85 getragen; in vier Trupps zogen sie randalierend durch die Stadt. Die Saarbrücker Synagoge in der Futterstraße wurde demoliert und ihre Inneneinrichtung zerstört; danach wurde Feuer gelegt und das Gebäude brannte völlig aus. Die jüdischen Männer wurden aus ihren Wohnungen geholt, Wohnungseinrichtungen demoliert und Familienmitglieder misshandelt; anschließend trieb man die etwa 140 Männer unter dem Gespött der Menge durch die Innenstadt; an einer Baustelle wurden die Juden aufgefordert, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Danach wurden sie ins Gefängnis an der Lerchenflur gebracht, wo sie erneut gedemütigt wurden; so malte man ihnen mit Farbe Hakenkreuze auf die Stirn. Zahlreiche von ihnen wurden ins KZ Dachau verbracht, wo sie für einige Wochen „in Schutzhaft“ gehalten wurden.
Brennende Synagoge in Saarbrücken Nov. 1938 (Stadtarchiv)
Aus einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung” vom 11.11.1938:
... Ein Judenbengel setzte durch seine feige Mordtat an dem deutschen Gesandtschaftsrat vom Rath die ganze deutsche Öffentlichkeit in siedendheiße Erregung, und diese Hitze schien sich gestern morgen auf die Synagoge in der Kaiserstraße übertragen zu haben. Jedenfalls schlugen gegen 8 Uhr in der Frühe die Flammen aus dem Zwiebelturm, der samt dem darunter befindlichen Gebäude noch nie in unser Stadtbild hineingepaßt hatte. Bald hatte sich eine große Menschenmenge in der Kaiser- und Futterstraße angesammelt, die mit größter Spannung den weiteren Verlauf der Dinge verfolgte. Keiner konnte die Genugtuung verbergen darüber, daß nun das Haus, in dem sich noch immer die Judenclique ungestört hatte zusammenfinden können, verschwand. ...
Mitte Dezember 1938 gab der Polizeipräsident von Saarbrücken die Einführung von Kennkarten für Juden bekannt. Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtete am 13.Dezember 1938 darüber:
J U D E N !
Der Polizeipräsident in Saarbrücken teilt mit:
Sämtliche Juden (Männer, Frauen und Kinder) ohne Rücksicht auf ihr Alter müssen bis zum 31.Dezember 1938 bei dem Polizeirevier, in dem ihre Wohnung liegt, oder in dem sie sich mangels einer Wohnung aufhalten, Kennkarten beantragen. Ist die Kennkarte bis zum 31.Dezember nicht beantragt, erfolgt Bestrafung. Für minderjährige Kinder haben die gesetzlichen Vertreter die Anträge zu stellen.
Auskünfte über Anzahl und Form der Lichtbilder und die sonstigen beizubringenden Unterlagen erteilen die Polizeireviere und das Paßbüro des Polizeipräsidiums in Saarbrücken, Schloßplatz 2.
Bei der Volkszählung am 17.5.1939 lebten im gesamten Saarland nur noch ca. 480 Personen mosaischen Glaubens, davon 177 in Saarbrücken; war es fast 90% der jüdischen Bevölkerung inzwischen gelungen auszuwandern, so waren die noch hier zurückgebliebenen Menschen meist mittellos oder zu alt, um eine Emigration bewerkstelligen zu können.
Am 22. Oktober 1940 wurden - auf Initiative des saarpfälzischen Gauleiters Joseph Bürckel - die meisten zu diesem Zeitpunkt noch im Saarland verbliebenen Juden zusammen mit denen aus der Pfalz und aus Baden nach Gurs/Südfrankreich deportiert, von wo aus die meisten später in "Lager des Ostens" (Vernichtungslager) weitertransportiert wurden. Wochen nach der Deportation wurden die Wohnungen der Deportierten ausgeräumt und das Inventar beschlagnahmt; Wäsche und Kleidung der NS-Volkswohlfahrt übergeben. In Saarbrücken lebte 1941 nur noch eine Handvoll Juden, die in den folgenden Jahren direkt in "Lager im Osten“ deportiert wurden. Der letzte Transport aus dem Saarland in Richtung Theresienstadt wurde noch im März 1945 (!) - unmittelbar vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen - "abgewickelt".
Etwa 200 bis 250 aus Saarbrücken stammende bzw. hier längere Zeit ansässig gewesene jüdische Bewohner wurden Opfer der Shoa.
Mit Unterstützung der französischen Militärverwaltung gründeten etwa 40 überlebende Juden Mitte 1946 eine neue Kultusgemeinde, die heute als „Synagogengemeinde Saar” geführt wird. Zwei Jahre später wurde mit dem Bau einer neuen Synagoge in der Lortzingstraße begonnen; Anfang 1951 wurde das etwa 250 Personen fassende Gotteshaus eingeweiht. Diese neue Synagoge in Saarbrücken war ein Werk des Architekten Heinrich Sievers (geb. 1903), der das Gebäude nach Vorbild der ehemaligen, von den Nazis zerstörten Synagoge in der Kaiserstraße, entworfen hatte.
Saarbrücker Synagoge (Aufn. S. Mannweiler, 2022, aus: commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0) und Innenraum (Aufn. S., 2015, aus: dto.)
2008 zählte die Synagogengemeinde Saar etwa 1.100 aktive Mitglieder. Eine seit 1978 angebrachte Gedenktafel in der Futterstraße erinnert an die zerstörte Synagoge; ihre Inschrift lautet:
Hier stand die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Saarbrücken.
Sie wurde in der Zeit der Gewaltherrschaft am 9.November 1938 zerstört.
Zur ehrenden Erinnerung
Landeshauptstadt Saarbrücken,
Synagogengemeinde Saar 1978
Seit 2010 findet man auch in Saarbrücken sog. „Stolpersteine“; inzwischen sind es ca. 40 Steine, die an Opfer des NS-Regimes erinnern (Stand 2022). Die Verlegung weiterer 22 messingfarbener Steinquader im Stadtgebiet Saarbrückens konnte im Frühjahr 2023 realisiert werden.
Erste in Saarbrücken verlegte „Stolpersteine“ (Aufn. aus: saarbruecken.de)
... verlegt in der Ursulinenstraße
in der Großherzog-Friedrich-Straße (Aufn. aus: commons.wikimedia.org, CCO)
Unter dem dunklen Kopfsteinpflaster des Mittelstreifens auf dem Saarbrücker Schlossplatz befinden sich die Ortsnamen aller jüdischen Friedhöfe, die bis 1933 auf deutschem Boden bestanden - eingemeißelt in 2146 Steinen. Auf Initiative von Jochen Gerz und einer Gruppe von Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Saar war dieses Mahnmal von April 1990 bis Mai 1993 entstanden, das in der Bevölkerung als „Unsichtbares Mahnmal gegen Rassismus“ bekannt ist.
Saarbrücker Schloss mit "Platz des Unsichtbaren Mahnmals" (Aufn. F.,2007, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 3.0)
Auf einer am Saarbrückener Bahnhof angebrachten Tafel soll künftig folgender Text in deutscher und französischer Sprache stehen:
„Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.
Annähernd 80 Deportationszüge mit 77.000 jüdischen Männern, Frauen und Kindern sowie 26 Deportationszüge mit Widerstandskämpfern der Résistance, politischen Oppositionellen und Homosexuellen durchfuhren zwischen 1940 und 1944 diesen Bahnhof.“
Im November 2013 wurde auf dem neu gestalteten Rabbiner-Rülf-Platz* eine Skulpturengruppe „Der unterbrochene Wald“ - konzipiert vom Darmstädter Bildhauer Ariel Auslender - für die ermordeten saarländischen Juden eingeweiht: 40 bronzene Birkenstümpfe gruppieren sich ungeordnet auf der Freifläche (Aufn. aus: wal-architekten.de).
* Benannt ist dieser Erinnerungsort nach Dr. Schlomo Friedrich Rülf, der zwischen 1929 und 1935 als Rabbiner in Saarbrücken wirkte und vielen Juden das Leben rettete. Er selbst emigrierte 1935 nach Palästina.
Auf dem Synagogenvorplatz (Beethovenplatz) ist jüngst ein Gedenkort entstanden, der an die Deportation und Ermordung der saarländischen Juden erinnert. Als Ergebnis eines Künstler-Wettbewerbs (2019) wurde ein Mahnmal geschaffen, das namentlich die ca. 1.900 deportierten jüdischen Bewohner des Saarlandes aufführt. Der Siegerentwurf der Künstlergruppe David Mannstein u. Maria Vill (mit dem Titel "Der Name ist ein Stück des Seins und der Seele") zeigt eine filigran-anmutende aus Edelstahl bestehende begehbare Skulptur - ein ca. acht Meter langes geschwungenes Namensband mit (derzeit) insgesamt 1.929 Personendaten. Das Mahnmal wurde 2022 eingeweiht.
"Band der Erinnerung" (Aufn. Oliver Dietze, Landeshauptstadt Saarbrücken, aus: erinnern-saarbruecken.de)
In diesem Kontext wurde der Platz vor der Synagoge in „Platz der Erinnerung“ umbenannt.
Im Saarbrücker Schloss wurde jüngst ein von Jugendlichen erstelltes Mahnmal der Öffentlichkeit übergeben. Mehr als 2.000 mit den Namen von Jüdinnen/Juden beschriftete Flusskiesel sind in einem durch ein Stahlgeflecht gebildeten Davidstern abgelegt und sollen an die deportierten Saarländer die Erinnerung wachhalten.
Deportationsmahnmal (Aufn. aus: sr.de vom 30.3.2024)
Eingangspforte zum alten jüdischen Friedhof - einzelne Grabstätten (Aufn. A., 2011, aus: wikipedia.org, CCO)
Auf dem alten jüdischen Friedhof an der Graf-Simon-Straße/Ecke Komturstraße findet man heute noch ca. 180 Grabsteine; der älteste datiert von 1841, dem Jahre der Erstbelegung des Areals.
Der seit 1920 betriebene neue israelitische Friedhof An der Goldenen Bremm/Rue de la Princesse (direkt an der dt.-franz. Grenze) ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Das Areal wird auch in der Gegenwart von der Synagogengemeinde Saar genutzt.
Neuer jüdischer Friedhof (Aufn. Anna, 2012, aus: wikipedia.org, CC0 BY-SA 3.0 und Hans-P. Laqueur, 2010)
In Sulzbach/Saar - etwa zehn Kilometer nordöstlich Saarbrückens - lebten nur wenige jüdische Familien; um 1895 waren es ca. 30 Personen, Ende der 1920er Jahre fast 50. Sie gehörten der Kultusgemeinde Illingen an. In den 1930er Jahren hielten sich hier vorübergehend etwa 100 jüdische Personen auf, die über die Grenze nach Frankreich flüchten wollten.
2021 wurden in der Kommune Sulzbach erstmals neun „Stolpersteine“ verlegt, die Opfern des NS-Regimes gewidmet sind; drei davon sind Angehörigen der jüdischen Familie Moritz, Rebekka und Richard Levie gewidmet.
In der etwa zehn Kilometer nördlich von Saarbrücken liegenden Ortschaft Riegelsberg, in der nur wenige jüdische Familien gelebt haben, erinnern in der Kirchstraße, der Talstraße und Invalidenstraße insgesamt 13 sog. „Stolpersteine“ an ehemalige Bewohner mosaischen Glaubens. Bei der Recherche nach dem Schicksal der jüdischen Familien waren auch Schüler/innen der Leonardo-da-Vinci-Gemeinschaftsschule gemeinsam mit dem „Aktionsbündnis Stolpersteine für Riegelsberg“ initiativ.
sechs Stolpersteine in Riegelsberg (Aufn. Iris Maurer)
In einem 30minütigen Film wurde jüngst das Stolperstein-Projekt in Riegelsberg dokumentiert und u.a. auch die Schicksale der betroffenen jüdischen Familien skizziert.
In Völklingen - nur wenige Kilometer westlich der saarländischen Landeshauptstadt – wurde 2012 mit der Verlegung der ersten sog. „Stolpersteine“ begonnen. Inzwischen erinnern etwa 30 Steine und eine sog. „Stolperschwelle“ an Opfer der NS-Herrschaft (Stand 2022).
verlegt in der Poststraße (Aufn. aus: kunstszene-voelklingen.de)
Das wohl bekannteste Völklinger Opfer des Novemberpogroms von 1938 war der Kinderarzt Dr. Rudolf Fromm aus Luisenthal. Eine vor seinem Haus organisierte "Demonstration" der lokalen SA wurde begleitet von Beschimpfungen und Steinewürfen; Dr. Fromm und seine Haushälterin wurden in „Schutzhaft" genommen. Nach seiner Verschleppungg ins KZ Dachau kam er im Jan.1939 wieder frei - unter der Voraussetzung, umgehend seine Emigration vorzubereiten. Nach der Entrichtung der sog. "Reichsfluchtsteuer" (Vermögensabgabe für Juden) wanderte er in die USA aus, wo er 1946 im Alter von 52 Jahren starb.
Im zwölf Kilometer von Saarbrücken entfernten Saargemünd (franz. Sarreguemines) gab es auch eine jüdische Gemeinde; die ersten jüdischen Familien sollen sich bereits im 14. Jahrhundert in Saargemünd angesiedelt haben.
[vgl. Saargemünd (Lothringen)]
Weitere Informationen:
Lothar Rothschild, Saarabstimmung und jüdisches Schicksal 1935, in: "Allgemeine Jüdische Wochenzeitung", No. 19/1965 vom 29.1.1965
Lothar Rothschild, Jüdisches Schicksal an der Saar - Zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Saarbrückens, in: "Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend", No. 19/1971, S. 249 - 264
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und Landesarchiv Saarbrücken (Hrg.), Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800 bis 1945, 9 Bände, Koblenz 1972 ff.
Hans-Walter Herrmann, Das Schicksal der Juden im Saarland 1920 bis 1945, in: Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800 - 1945, Hrg. Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Landesarchiv, Saarbrücken, Bd. 6, Koblenz 1974
H. Rudnick, Nachforschungen über das weitere Schicksal der am 22.Oktober 1940 aus dem Saarland nach Gurs verschickten Juden und Träger des Judensterns im Saarland, in: "Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte", 1/1975, S. 346 ff.
Hans-Walter Herrmann, Beiträge zur Geschichte der saarländischen Emigration 1935 - 1939, in: "Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte", No. 4/1978, S. 357 - 412
Harold Hammer-Schenk, Synagogen in Deutschland. Geschichte einer Baugattung im 19. u. 20.Jahrhundert, Hans Christians Verlag, Hamburg 1981, Teil 1, S. 355 und Teil 2, Abb. 268
Paul Gerhard, Die jüdische Volksschule in Saarbrücken, in: "Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend", No. 33/1985, S. 157 - 183
Albert Marx, Die Geschichte der Juden an der Saar. Vom Ancien Régime bis zum Zweiten Weltkrieg, Saarbrücken 1985
Hans-Georg Treib, „Jetz krien die Juden Schläh!“. Die „Reichskristallnacht“ 1938, in: K.M. Mallmann/G.Paul/R.Schock/R.Klimmt (Hrg.), Richtig daheim waren wir nie. Entdeckungsreisen ins Saarrevier 1815 - 1955, Bonn 1987
Albert Marx, Die Jüdische Gemeinde Saarbrücken (1933 - 1945), in: “Zehn statt tausend Jahre” - Die Zeit des Nationalsozialismus an der Saar 1935 - 1945. Katalog zur Ausstellung des regionalgeschichtlichen Museums im Saarbrücker Schloß Saarbrücken 1988, S. 201 - 217
Hans-Peter Schwarz (Hrg.), Die Architektur der Synagoge. Ausstellungskatalog Dt. Architekturmuseum Frankfurt/M., Frankfurt/M. 1988, S. 340
Albert Marx, Die Geschichte der Juden an der Saar. Vom Ancien Régime bis zum 2.Weltkrieg, Verlag “Die Mitte”, Saarbrücken 1992
H.Jochum/J.P.Lüth (Hrg.), Jüdische Friedhöfe im Saarland. Informationen zu Orten jüdischer Kultur - Ausstellungsführer, Saarbrücken 1992, S. 23 f.
Dieter Wolfanger, Das Schicksal der saarländischen Juden unter der NS-Herrschaft, VFG-Verlag, St. Ingbert 1992
Hans-Walter Herrmann (Bearb.), Das Schicksal der Juden im Saarland 1920 - 1945, in: Joh. Simmert, Die nationalsozialistische Judenverfolgung in Rheinland-Pfalz 1933 - 45, Koblenz 1994
Cilli Kasper-Holtkotte, Juden im Aufbruch. Zur Sozialgeschichte einer Minderheit im Saar-Mosel-Raum um 1800, Hannover 1996
Eva Tigmann, Was geschah am 9.November 1938 ? - Eine Dokumentation über die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung im Saarland im November 1938, hrg. vom Adolf-Bender-Zentrum St. Wendel, St. Wendel 1998, S. 74 - 83
Rolf Wittenbrock, Geschichte der Stadt Saarbrücken. Band 1: Von den Anfängen zum industriellen Aufbruch (1860) und Band 2: Von der Zeit des stürmischen Wachstums bis zur Gegenwart, Saarbrücken 1999
Hans-Walter Herrmann, Saarbrücken unter der NS-Herrschaft, in: R.Wittenbrock (Hrg.), Geschichte der Stadt Saarbrücken, Saarbrücken 1999, Bd. 2, S. 288 - 293
The Encyclopedia of Jewish Life before and during the Holocaust (Vol. 2), New York University Press, Washington Square, New York 2001, S. 1114/1115
Wolfgang Mayn, Jüdische Friedhöfe im Saarland, hrg. vom Freundeskreis zur Rettung jüdischen Kulturgutes im Saarland, Saarbrücken 2004 (Anm.: ist eine Dokumentation der Ausstellung ‘Gelöst ist die Schnur, gebrochen das Band - Jüdische Friedhöfe im Saarland’, gezeigt im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte 2004)
Stefan Fischbach/Ingrid Westerhoff (Bearb.), “ ... und dies ist die Pforte des Himmels “. Synagogen. Rheinland-Pfalz Saarland, Hrg. Landesamt für Denkmalpflege, Mainz 2005, S. 451 – 455
Saarbrücken, in: alemannia-judaica.de (mit zahlreichen Dokumenten zur jüdischen Gemeindehistorie)
Ab 10.März liegen Stolpersteine in Saarbrücker Boden, in: „Portal für Saarbrücken und das Saarland“ vom 3.3.2010
Dieter Wolfanger, Das Schicksal der saarländischen Juden unter der NS-Herrschaft, in: "Beiträge zur Regionalgeschichte", VFG-Verlag 13/2011
Andrea von Treuenfeld, In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel. Geflohene Frauen erzählen ihr Leben, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2011, S. 167 – 179 (Lebensgeschichte der 1922 in Saarbrücken geborenen Oda Kissinger geb. Scheuer)
Synagogengemeinde Saar Kd.ö.R (Bearb.), Die Synagogengemeinde im 18. und 19.Jahrhundert - Die Blütezeit - Auflösung, online abrufbar unter: sgsaar.de
Zu den in Saarbrücken verlegten Stolpersteinen (mit Kurzbiographien) siehe: kunstlexikonsaar.de
Auflistung der in Saarbrücken verlegten Stolpersteine, online abrufbar unter: wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Saarbrücken
Bernhard Geber (Red.), Stolpersteine erinnern an Hatz auf Juden, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 31.10.2013 (betr. Völklingen)
Stadt Saarbrücken (Bearb.), Rabbiner-Rülf Platz und Erinnerungsort „Der unterbrochene Wald“ werden am Dienstag offiziell eingeweiht, in: saarbruecken.de vom 8.11.2013
Stadt Saarbrücken würdigt Nazi-Gegnerin – Ein Schild für den neuen Cora-Eppstein-Platz steht vor der Alten Kirche in St. Johann, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 23.5.2016
N.N. (Red.), Riegelsberg: Die Schicksale der Verfolgten, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 16.11.2016
Stolpersteine für Riegelsberg, online abrufbar unter: stolpersteineriegelsberg.wordpress.com (detaillierte Dokumentation über die Stolpersteinverlegung im Jahre 2017)
Dokumentation des alten und neuen jüdischen Friedhofs in Saarbrücken, in: "epidat - epigrafische Datenbank", Hrg. Salomon-Ludwig-Steinheim Institut
Stadt Sulzbach (Hrg.), Stolpersteine für Sulzbach, abrufbar unter: stadt-sulzbach.de/index.php/unsere-stadt/rathaus/pressenews/ (2019)
N.N. (Red.), Denkmal für Saarbrücker Juden, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 25.6.2019
Lisa Huth (Red.), Sechs neue Stolpersteine für Saarbrücken, aus: Sendung im "Saarländischen Rundfunk" vom 28.8.2019
Patrick Wiermer (Red.), Neues Mahnmal vor Saarbrücker Synagoge, aus: Sendung im "Saarländischen Rundfunk" vom 27.9.2019
Nico Tielke (Red.), Synagogen-Vorplatz wird 2020 zum Gedenk-Ort, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 27.9.2019
N.N. (Red.), Gedenken an die Opfer des NS-Regimes: Film über die Riegelsberger Stolpersteine, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 29.10.2019
Iris Maurer (Red.), Stolpersteine in Riegelsberg glänzen wieder, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 8.11.2019
Synagogengemeinde Saar (Hrg.), Informationen über die aktuelle jüdische Gemeinde Saar und über die historischen Synagogengemeinden auf dem Territorium des heutigen Saarlandes, online abrufbar unter: sgsaar.de
Stolpersteine für Riegelsberg – Dokumentarfilm von Monika Jungfleisch u. Daniel Weber (Premiere Nov. 2019)
Lisa Huth (Red.), Gegen alle Widerstände – Jahrelang kämpfte die Gemeinde für ein angemessenes Schoa-Mahnmal, in: "Jüdische Allgemeine“ vom 10.11.2019
N.N. (Red.), Saarbrücker Erinnerungsarbeit. Doku über Denkmal vor Synagoge, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 7.10.2020
N.N. (Red.), Historisches Datum: 70.Jahrestag der Einweihung der Saarbrücker Synagoge, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 13.1.2021
Silvia Buss (Red.), Erinnerung an ermordete Juden. Beethovenplatz bekommt Denkmal im November, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 31.1.2021
Stadt Sulzbach (Hrg.), Stolpersteine für Sulzbach, online abrufbar unter: stadt-sulzbach.de/index.php/unsere-stadt/rathaus/pressenews/item/3601-stolpersteine-fuer-sulzbach
Oliver Dietze (Red.), Das Denkmal, das als illegale Aktion begann, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 25.4.2021
kna (Red.), Synagogengemeinde Saar erinert an Neugründung vor 75 Jahren, in: „Jüdische Allgemeine“ vom 6.6.2021
N.N. (Red.), Gedenken an die Opfer der Schoah – Denkmal erinnert an 1929 ermordete Juden, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 18.6.2021
N.N. (Red.), Saarbrücken plant 25 weitere Stolpersteine, in: SR.de vom 5.2.2022
N.N. (Red.), Vor der Saarbrücker Synagoge entsteht ein Shoah-Denkmal für die jüdischen Opfer der Nazis im Saarland, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 25.4.2022
Martin Brinkmann/Rebecca Wehrmann (Red.), Neues Denkmal soll an Opfer des Holocaust erinnern, in: SR.de vom 4.9.2022
Stadt Saarbrücken (Red.), Stadt stelle digitales Gedenkbuch „Jüdisches Leben in Sarbrücken und im Saarland“ vor, online abrufbar unter: saarbruecken.de/rathaus/presse vom 20.1.2023
N.N. (Red.), Stadtrat beschließt weitere Stolpersteine für Saarbrücken, in: „Saarbrücker Zeitung“ vom 9.2.2023
Landeshauptstadt Saarbrücken (Red.), Landeshauptstadt hat 22 neue Stolpersteine in Malstatt verlegen lassen, in: Pressemeldung der LHS vom 11.5.2023
abr (Red.), Erste Stolpersteine in Burbach verlegt, in: SOL.de vom 2.7.2023
Jürgen Rinner (Red.), Ein Mahnmal für mehr als 2000 ermordete Juden aus dem Saarland, in: SR vom 30.3.2024